Die Göltzschtalbrücke

CHF 25.05
Auf Lager
SKU
K6R9VESQGOV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Dieser historische Bildband zeigt die größte Ziegelsteinbrücke der Welt, die Göltzschtalbrücke. 1846 begann der Bau, am 15. Juli 1851 wurde sie feierlich übergeben. Der Leser sieht nicht nur 200 bisher kaum gezeigte Aufnahmen, sondern findet daneben noch zahlreich interessante Daten und Fakten zu der Brücke. Es ist eine neue Sichtweise auf dieses besondere Bauwerk und lädt zur Entdeckung der Brücke ein.

Autorentext
Gero Fehlhauer, Jahrgang 1967, ist ein profunder Kenner der Geschichte seiner Stadt. Der gelernte Mediengestalter widmet sich in seiner Freizeit der Historie seiner vogtländischen Heimat. Im Sutton Verlag erschienen mehrere Bildbände, unter anderem Reichenbach im Vogtland, 110 Jahre Bahnbetriebswerk Reichenbach und Reichenbach im Vogtland. Bilder aus der DDR.

Klappentext

Im Jahre 1839 eröffnete die erste deutsche Fernverbindung von Leipzig nach Dresden. Mit dem Bau der Strecke von Leipzig nach Hof entstand eine bis heute bedeutende Nord-Süd-Verbindung. Gewaltige Herausforderungen erwarteten die Ingenieure jedoch mit der Überbrückung von Göltzschtal und Elstertal im sächsischen Vogtland. 1846 begannen hier zeitgleich die Arbeiten an Monumentalbauten in Ziegelbauweise, die ihren Abschluss mit der feierlichen Übergabe beider Brücken am 15. Juli 1851 fanden.
Der bekannte Reichenbacher Autor Gero Fehlhauer stellt mit fast 200 außergewöhnlichen, bisher kaum gezeigten Aufnahmen die größte Ziegelsteinbrücke der Welt in den Mittelpunkt seines neuen Bildbandes. Neben wunderschönen Postkarten findet der Betrachter zahlreiche Daten und Fakten rund um die "Grande Dame" der Viadukte. Interessante Begebenheiten wie das Skispringen im Göltzschtal oder die Vereinnahmung der Brücke in der Werbung setzen Akzente. Auch der aktuellen Elektrifizierungsmaßnahme an der Brücke ist ein Kapitel gewidmet.
Der Autor lädt zu einer neuen, ganz besonderen Sichtweise auf ein inzwischen 160 Jahre altes Bauwerk mit Weltruf ein, das die Bundesingenieurkammer 2009 zu Recht mit dem Titel "Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland" adelte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783866808263
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Schienenfahrzeuge
    • Auflage 2. A.
    • Anzahl Seiten 136
    • Herausgeber Sutton Verlag GmbH
    • Gewicht 310g
    • Größe H235mm x B165mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783866808263
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86680-826-3
    • Veröffentlichung 03.06.2016
    • Titel Die Göltzschtalbrücke
    • Autor Gero Fehlhauer
    • Untertitel Größter Ziegelsteinviadukt der Welt
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470