Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Gothic-Szene
CHF 34.95
Auf Lager
SKU
N29J6CVMVQF
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
Die Gothic-Szene ist eine der wenigen Szenen, die seit ihrem Beginn Ende der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts kontinuierlich gewachsen ist, und noch immer so viele Vorurteile und Missverständnisse hervorruft wie kaum eine andere Jugendkultur. Satanistisch, gewalttätig, nekrophil, suizidal, rechtsextrem - die Liste der Attribute, mit denen die Szene in der Öffentlichkeit bedacht wird, ist lang. Woher kommen diese Zuschreibungen, existieren in der Szene Anhaltspunkte dafür und sind sie berechtigt? Wie beschreiben seriöse überregionale Medien die Jugendkultur? In der vorliegenden soziologischen Arbeit wird den Fragen mittels einer Zeichen- und Themenanalyse sowie einer Medienanalyse auf den Grund gegangen. Einen fundierten Einblick in die Szenewelt mit ihrem Lebensgefühl, ihren Einstellungen und Werten sowie ihrer Funktion und Stellung in der Gesellschaft gibt die Erklärung zur Selbstpräsentation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828889118
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologie
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2011
- EAN 9783828889118
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8288-8911-8
- Veröffentlichung 31.01.2005
- Titel Die Gothic-Szene
- Autor Ute Meisel
- Untertitel Selbst- und Fremdpräsentation der umstrittenen Jugendkultur
- Gewicht 281g
- Herausgeber Tectum - Der Wissenschaftsverlag
- Anzahl Seiten 188
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung