Die Gottesbilder des William Blake

CHF 80.10
Auf Lager
SKU
AUL7IRL58GQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die kunsthistorische Interpretationsarbeit enthält detaillierte Analysen der einzelnen Gottesbilder des William Blake und thematisiert ihre Vielfalt und Heterogenität. Blakes Motto "All Religions are One" ist der Leitfaden der Interpretation. Alle Vielfalt beruht auf dem einzigen wahrhaft göttlichen Prinzip, dem schöpferischen Genius.

Indem die Gottesbilder des William Blake nach kunsthistorischen Methoden untersucht werden, eröffnet sich ein ungewohnter Zugang zu der Gedankenwelt des Künstlers. Detaillierte Analysen der einzelnen Bilder und die Thematisierung ihrer bisher kaum berücksichtigten Vielfalt und Heterogenität führen zu der These, dass Blake Diversität und Inkongruenz als bewusstes Stilmittel einsetzt. Bei jedem der unterschiedlichen Bilder relativiert sich die Bildaussage durch die anderen Bilder mit ihrer anderen Aussage. Auch enthält jedes Einzelbild merkwürdige Details und Unstimmigkeiten, die zum Denken anregen. Blakes Bilder sollen vom sinnlich Wahrnehmbaren zum Denken führen. Entsprechend dem Motto All Religions are One behauptet Blake, dass es in der sichtbaren Vielfalt eine Einheit gibt, die nur dem Denken zugänglich ist. Durch die Wahrnehmung der spezifischen Gestaltung seiner Bilder erschließt sich diese Philosophie.


Autorentext
Almuth Luckow studierte Lehramt für die Fächer ev. Religion und Latein. Von 1970-2006 unterrichtete sie in Baden-Württemberg. Danach folgte ein Zweitstudium der Kunstgeschichte und Religionswissenschaft in Tübingen mit dem Abschluss als Magistra Artium 2010 und der Promotion im Fach Kunstgeschichte 2020.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783534405701
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H220mm x B170mm x T31mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783534405701
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-534-40570-1
    • Veröffentlichung 30.09.2021
    • Titel Die Gottesbilder des William Blake
    • Autor Almuth Luckow
    • Untertitel Kunst und Philosophie
    • Gewicht 764g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 424
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470