Die Göttinger Hegel-Schule

CHF 105.70
Auf Lager
SKU
4VG29TTHTQJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Die Arbeit untersucht aus rechtshistorischer Sicht die Göttinger Hegel-Schule des Rechtsphilosophen Julius Binders und seiner Schüler Karl Larenz, Martin Busse und Gerhard Dulckeit. Dabei werden die rechtsphilosophischen Werke der betrachteten Autoren dargestellt und der umfangreiche Briefwechsel zwischen ihnen ausgewertet.

Anfang der 1930er-Jahre bildete sich in Göttingen das Zentrum des juristischen Neuhegelianismus heraus. Der Rechtsphilosoph Julius Binder und seine Schüler Karl Larenz, Martin Busse und Gerhard Dulckeit prägten als sog. Göttinger Schule in den folgenden Jahren durch zahlreiche Publikationen den rechtsphilosophischen neuhegelianischen Diskurs. Sie agierten im geistigen Klima der Ablehnung der Weimarer Republik und propagierten nach der Machtergreifung' die aufkommende Herrschaft des Nationalsozialismus zunächst als eine Art Synthesis aus dem untergegangenen Kaiserreich und der überwundenen Weimarer Republik. Relativ rasch verebbte dieser Impetus und ist bis heute relativ undurchsichtig. Dieses Buch zeichnet die Existenz der Göttinger Schule aus der rechtshistorischen Perspektive nach und eröffnet einen Einblick in das Denken ihrer Angehörigen. Die Auswertung zahlreicher Briefe illustriert die persönlichen Gedanken Binders und seiner Schüler.

Autorentext

Jakob Schirmer ist Rechtsanwalt. Vormals war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie und Rechtsvergleichung an der Georg-August-Universität Göttingen.


Inhalt
Inhalt: Göttinger Hegel-Schule Hegel Julius Binder Karl Larenz Martin Busse Gerhard Dulckeit Rechtsgeschichte der Weimarer Republik und des Dritten Reichs Nationalsozialismus Neuhegelianismus.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631668146
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783631668146
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-66814-6
    • Veröffentlichung 04.07.2016
    • Titel Die Göttinger Hegel-Schule
    • Autor Jakob Schirmer
    • Untertitel Julius Binder, Karl Larenz, Martin Busse, Gerhard Dulckeit und der juristische Neuhegelianismus in den 1930er-Jahren
    • Gewicht 371g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 283
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.