Die Göttliche Komödie

CHF 18.65
Auf Lager
SKU
9BR47GUD8EJ
Stock 4 Verfügbar

Details

Ein Meilenstein der Weltliteratur Dantes Commedia, die erste große Dichtung der italienischen Literatur entstand zwischen 1307 und 1321.


Der berühmte Epos

Dantes Commedia entstand zwischen 1307 und 1321 und ist die erste große Dichtung der italienischen Literatur, als deren Hauptwerk sie bis heute gilt.

Die berühmteste Jenseitsreise der Weltliteratur. Begleitet von Vergil, gelangt der Dichter durchs Höllentor zum eisigen Mittelpunkt der Erde und von dort zum paradiesischen Höhenflug mit der Geliebten Beatrice. Auf dem Wege aber harren nahezu sechshundert Berühmtheiten aus Politik, Literatur und Mythologie auf ihre Erlösung, büßen ihre Sünden und erzählen dem Dichter aus ihrem Leben, das dadurch für die Nachwelt unsterblich ist.

Dantes Commedia entstand zwischen 1307 und 1321 und ist die erste große Dichtung der italienischen Literatur, als deren Hauptwerk sie bis heute gilt. Die berühmteste Jenseitsreise der Weltliteratur. Begleitet von Vergil, gelangt der Dichter durchs Höllentor zum eisigen Mittelpunkt der Erde und von dort zum paradiesischen Höhenflug mit der Geliebten Beatrice. Auf dem Wege aber harren nahezu sechshundert Berühmtheiten aus Politik, Literatur und Mythologie auf ihre Erlösung, büßen ihre Sünden und erzählen dem Dichter aus ihrem Leben, das dadurch für die Nachwelt unsterblich ist.


Autorentext
Dante Alighieri wurde 1265 in Florenz geboren. Mit neun Jahren sah er erstmas Beatrice, die er später in seinem Werk verklärt. Ab 1295 politisch tätig; 1296 im Rat der Hundert in Florenz. Im Kampf um die Unabhängigkeit der Stadt verstrickte er sich in eine erfolglose Opposition und wurde 1302 verbannt und zum Tode verurteilt. Von da an führte er ein Wanderleben; Zuflucht in Verona, Lucca und Paris. Dante starb 1321 in Ravenna, wahrscheinlich an Malaria.

Klappentext
Der berühmte Epos Dantes Commedia entstand zwischen 1307 und 1321 und ist die erste große Dichtung der italienischen Literatur, als deren Hauptwerk sie bis heute gilt. Die berühmteste Jenseitsreise der Weltliteratur. Begleitet von Vergil, gelangt der Dichter durchs Höllentor zum eisigen Mittelpunkt der Erde und von dort zum paradiesischen Höhenflug mit der Geliebten Beatrice. Auf dem Wege aber harren nahezu sechshundert Berühmtheiten aus Politik, Literatur und Mythologie auf ihre Erlösung, büßen ihre Sünden und erzählen dem Dichter aus ihrem Leben, das dadurch für die Nachwelt unsterblich ist.

Zusammenfassung

Der berühmte Epos

Dantes Commedia entstand zwischen 1307 und 1321 und ist die erste große Dichtung der italienischen Literatur, als deren Hauptwerk sie bis heute gilt.

Die berühmteste Jenseitsreise der Weltliteratur. Begleitet von Vergil, gelangt der Dichter durchs Höllentor zum eisigen Mittelpunkt der Erde und von dort zum paradiesischen Höhenflug mit der Geliebten Beatrice. Auf dem Wege aber harren nahezu sechshundert Berühmtheiten aus Politik, Literatur und Mythologie auf ihre Erlösung, büßen ihre Sünden und erzählen dem Dichter aus ihrem Leben, das dadurch für die Nachwelt unsterblich ist.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 397g
    • Autor Dante Alighieri
    • Titel Die Göttliche Komödie
    • Veröffentlichung 07.02.2001
    • ISBN 978-3-423-12457-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783423124577
    • Jahr 1997
    • Größe H191mm x B122mm x T31mm
    • Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
    • Anzahl Seiten 560
    • Übersetzer Wilhelm G. Hertz
    • Auflage 21. Auflage
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • Lesemotiv Eintauchen
    • GTIN 09783423124577

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto