Die Grenzen der Erkenntnis und dahinter

CHF 60.00
Auf Lager
SKU
4BB3VT9HG30
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Mit diesem letzten von drei Bänden erreichen wir den Abschluss des systematischen Gedankengangs, der uns zum vertieften Verständnis des Wesens der Philosophie führt. Dieser Abschluss ist jedoch kein Schlusspunkt; er soll uns zurück zum Ansatzpunkt der Philosophie führen: die Bereitschaft zur Selbstreflexion und Selbsterkenntnis muss noch geklärt werden.

Mit diesem letzten Band des Systems der Philosophie erreichen wir den Abschluss des systematischen Gedankengangs, der uns zum vertieften Verständnis des Wesens der Philosophie führt. Dieser Abschluss ist jedoch kein Schlusspunkt; er soll uns zurück zum Ansatzpunkt der Philosophie führen. Denn nun müsste klar geworden sein, was man mitbringen muss, um den Weg des Lebens beschreiten zu können: die Einsicht, dass man in einer Wirklichkeit lebt, die man nicht geschaffen hat, und dass man nicht in deren Zentrum steht bzw. stehen kann. Es ist gleichzeitig die Einsicht, dass unsere eigentümliche Aufgabe darin besteht, uns in diese Wirklichkeit wesensmäßig zu integrieren. Damit ist die unbedingte, verbindliche persönliche Bereitschaft zur Selbstreflexion und Selbsterkenntnis wesentlich verbunden.

Autorentext

Abraham Ehrlich, Dr. Phil., studierte Philosophie in Jerusalem und in Köln.


Inhalt
Inhalt: Zur Bedeutung der Beschäftigung mit Philosophie Zwischen Philosophie und Religion Zwischen Gott, Gottesgedanken, Standpunkt der Transzendenz und Transzendenz Zum Wesen des Gottesglaubens Zur Bedeutung der Mystik und der mystischen Erfahrung Der Weg nach innen Zum Schluss des Systems: Was ist wahr?.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631656204
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631656204
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-65620-4
    • Veröffentlichung 11.08.2014
    • Titel Die Grenzen der Erkenntnis und dahinter
    • Autor Abraham Ehrlich
    • Untertitel Zur Klärung der erkenntnistheoretischen Grundlage des religiösen Glaubens- Das System der Philosophie III
    • Gewicht 172g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 123
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470