Die Grenzen der EU

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
MMT414SK1AV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Open-Access-Buch blickt auf die Hintergründe der Politik der Freizügigkeit in Europa und diskutiert die Folgen. Die europäische Integration veränderte die Migrationsverhältnisse erheblich: Zwischen den EU-Mitgliedstaaten wurden unter dem Begriff der Freizügigkeit Grenzübertritte sowie Arbeit und Niederlassung von Staatsangehörigen anderer Mitgliedsländer weitgehend erleichtert, Binnengrenzen verloren also an Bedeutung. Zugleich gewann die Frage des Umgangs mit einer gemeinsamen Außengrenze und der Migration von Drittstaatsangehörigen an Gewicht. Das essential erklärt, warum Migration von außerhalb Europas zunehmend als Problem von Sicherheitspolitik verstanden wurde und wieso diese die Maßnahmen zur Ausgestaltung einer gemeinsamen Außengrenze bis heute bestimmt.



Autorentext

Dr. Jochen Oltmer ist Professor für Migrationsgeschichte am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658332129
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 21001 A. 1. Auflage 2021
    • Größe H210mm x B148mm x T4mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658332129
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-33212-9
    • Veröffentlichung 20.03.2021
    • Titel Die Grenzen der EU
    • Autor Jochen Oltmer
    • Untertitel Europäische Integration, Schengen und die Kontrolle der Migration
    • Gewicht 97g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 53
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470