Die Grenzen der Rechtswahl im internationalen Deliktsrecht

CHF 100.70
Auf Lager
SKU
RK8UNP3I07E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Durch Gesetz vom 21. Mai 1999 wurde das deutsche internationale Deliktsrecht kodifiziert. In dieser Anknüpfungsordnung ist der Rechtswahl, Art. 42 EGBGB, der Vorrang eingeräumt. Die Parteien können sich über das Statut ins Benehmen setzen und so Rechtssicherheit schaffen. Von subjektiver Verweisungsfreiheit läßt sich aber nur effektiv Gebrauch machen, wenn ihre Grenzen bekannt sind, denen sich die Schrift deshalb im Hauptteil widmet. Dargestellt werden sach- sowie zeitliche Statthaftigkeit einer Wahlabrede, wirksame Artikulation der Erklärungen und Reichweite eines zustande gekommenen Konsenses. Für den Fall, daß fremdes Recht kraft Willensübereinkunft berufen ist, wird untersucht, ob dieses seine Ernennung hinzunehmen hat und auf welche Weise exzessives Schadensrecht abgewehrt werden kann. Mit dem geplanten Gemeinschafts-IPR setzt sich das Schlußkapitel auseinander.

Autorentext

Der Autor: Wolf Richard Herkner, geboren 1972, studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten zu Köln und Clermont-Ferrand. Seit Anfang 2002 ist er als Rechtsanwalt in Lindlar tätig. Im selben Jahr erfolgte die Promotion.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Zum Vorrang des Art. 42 EGBGB im Anknüpfungssystem für unerlaubte Handlungen Unterscheidung und Wahrnehmung parteiautonomer Befugnisse Grenzen der Rechtswahl: Auslandsberührung Unzulässigkeit in einzelnen Sachbereichen Vereinbarungszeitpunkt Gültigkeit Äußerung Gegenstand Sonderanknüpfungen Schutz des Schwächeren Gesetzesumgehung Rechte Dritter Renvoi Inländischer ordre public Überstaatliche Vereinheitlichung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631511381
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631511381
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-51138-1
    • Veröffentlichung 11.06.2003
    • Titel Die Grenzen der Rechtswahl im internationalen Deliktsrecht
    • Autor Wolf Richard Herkner
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 381g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 286
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470