Die Grenzen der Wirtschaftspolitik

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
4O6J7H9OQP0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

"Die herrschende Ungewissheit über die Bedeutung der Nationalökonomie für das praktische Wirtschaftsleben und über ihre Brauchbarkeit für die Zwecke der Wirtschaftspolitik lässt es angemessen erscheinen, die zwischen der theoretischen Forschung und ihrer Anwendung auf konkrete Aufgaben schwebenden Fragen zu untersuchen".

Der Beginn dieses Buches, welches ursprünglich 1934 erschienen ist, verdeutlicht seine andauernde Aktualität. Nicht nur für Wirtschaftshistoriker ist es interessant, welche Erkenntnisse des komplexen Zusammenspiels von Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsleben bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bekannt waren.

Durch sein mit John von Neumann veröffentlichtes Hauptwerk "The Theory of Games and Economic Behavior" gilt Oskar Morgenstern als Mitbegründer der Spieltheorie. Zahlreiche vielbeachtete Bücher und Zeitschriftenthemen unter anderem zu Wirtschaftswachstum, Finanzmärkten, und Verteidigung zeugen von seinen vielfältigen Forschungsinteressen.


Zusammenfassung

Aus den Rezensionen:

"... Was ... die Lektüre von Morgensterns Traktat über die Wirtschaftspolitik ... lohnend macht, ist die Fülle von Einsichten und Anmerkungen zu den verschiedensten Fragen der Wirtschaftstheorie, die ... auf spätere Entwicklungen hinweisen bzw. solche vorwegnehmen. ... Scharfsinnig sind auch manche seiner Charakterisierungen der von organisierter Interessenverfolgung geprägten wirtschaftspolitischen Praxis ... So gesehen ist Morgensterns Buch über die Grenzen der Wirtschaftspolitik ... lehrreich ..." (in: Wirtschaft und Gesellschaft, 2008, Vol. 34, Issue 4, S. 591 ff.)


Inhalt
Das Anwendungsproblem.- Die Starren Systeme der Wirtschaftspolitik.- Die Streuung der Wirkungen der Wirtschaftspolitik.- Die Gegenseitigen Abhängigkeiten der Wirtschaftspolitischen Massnahmen.- Die Durch Macht Gesetzten Grenzen.- Immanente Schwierigkeiten der Wirtschaftspolitik.- Die Besonderheiten der Konjunkturpolitik.- Die Gefahren der Nationalökonomie.- Schluss: Staat und Wirtschaftspolitik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783540721178
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint der 1. Auflage Wien, 1934
    • Größe H241mm x B160mm x T13mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783540721178
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-540-72117-8
    • Veröffentlichung 28.08.2007
    • Titel Die Grenzen der Wirtschaftspolitik
    • Autor Oskar Morgenstern
    • Untertitel Reprint der Auflge von 1934, Meilensteine der Nationalökonomie
    • Gewicht 401g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 136
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470