Die Grenzen legaler Steuergestaltung - Principal Purposes Test

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
I2IMEGFQ78C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der OECD zufolge liegt der Großteil des Doppelbesteuerungsmissbrauchs in "Base Erosion and Profit Shifting". Am 5. Oktober 2015 wurde daher von der OECD mit BEPS-Action 6 ein Aktionsprogramm im Rahmen des BEPS-Projekts veröffentlicht, um maßgebliche Änderungen des OECD-Musterabkommens und des OECD-Musterkommentars im Hinblick auf dessen unerwünschte Folgen zu bewirken. BEPS-Action 6 hat die Reduzierung des Steuermissbrauchs mithilfe der Einführung von Missbrauchsbestimmungen, unter anderem eines durchzuführenden "Principal Purposes Test", zum Ziel. Die vorliegende Arbeit behandelt den Anwendungsbereich dieser Missbrauchsbestimmungen. Dabei wird insbesondere auf die sehr untypische Ausgestaltung der zu erfüllenden Tatbestandsmerkmale eingegangen. Darüber hinaus werden in dieser Arbeit - durch die Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen auftretende - Phänomene wie "Treaty Shopping" oder "Hybrid Mismatches" erläutert. Aufgrund des erst kürzlich veröffentlichten Begutachtungsentwurfs zum Jahressteuergesetz 2018 soll abschließend die geplante Novellierung der Missbrauchsbestimmung des
22 BAO dargelegt und erläutert werden.

Autorentext

Pan Alois W. Lampl jest praktykantem w mi dzynarodowej kancelarii doradztwa podatkowego i pracuje na Uniwersytecie Ekonomicznym w Wiedniu.


Klappentext

Der OECD zufolge liegt der Großteil des Doppelbesteuerungsmissbrauchs in "Base Erosion and Profit Shifting". Am 5. Oktober 2015 wurde daher von der OECD mit BEPS-Action 6 ein Aktionsprogramm im Rahmen des BEPS-Projekts veröffentlicht, um maßgebliche Änderungen des OECD-Musterabkommens und des OECD-Musterkommentars im Hinblick auf dessen unerwünschte Folgen zu bewirken. BEPS-Action 6 hat die Reduzierung des Steuermissbrauchs mithilfe der Einführung von Missbrauchsbestimmungen, unter anderem eines durchzuführenden "Principal Purposes Test", zum Ziel. Die vorliegende Arbeit behandelt den Anwendungsbereich dieser Missbrauchsbestimmungen. Dabei wird insbesondere auf die sehr untypische Ausgestaltung der zu erfüllenden Tatbestandsmerkmale eingegangen. Darüber hinaus werden in dieser Arbeit - durch die Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen auftretende - Phänomene wie "Treaty Shopping" oder "Hybrid Mismatches" erläutert. Aufgrund des erst kürzlich veröffentlichten Begutachtungsentwurfs zum Jahressteuergesetz 2018 soll abschließend die geplante Novellierung der Missbrauchsbestimmung des § 22 BAO dargelegt und erläutert werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202216418
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9786202216418
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-21641-8
    • Veröffentlichung 17.08.2018
    • Titel Die Grenzen legaler Steuergestaltung - Principal Purposes Test
    • Autor Alois Wolfgang Lampl
    • Untertitel Im Rahmen des Hauptstudiums "Wirtschaftsrecht" wurde dieses Werk an der Wirtschaftsuniversitt Wien vorgelegt
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470