Die grenzüberschreitende Umwandlung von Kapitalgesellschaften
Details
Vom rechtlichen Hintergrund über den Gläubigersicherstellungsanspruch bis zur Missbrauchskontrolle: Dieses Werk bietet einen idealen Einstieg in das Thema grenzüberschreitende Umwandlung von Kapitalgesellschaften und führt systematisch durch das gesellschaftsinterne sowie behördliche Verfahren.
Mehr Mobilität von Kapitalgesellschaften innerhalb der Europäischen Union
Grenzüberschreitende Umwandlungen stellten für Gesellschaften und Behörden lange Zeit risikobehaftete Unterfangen dar. Gründe hierfür waren der fehlende einheitliche Rechtsrahmen und die damit verbundene erhebliche Rechtsunsicherheit. Angestoßen durch die Gesellschaftsmobilität stets bejahende EuGH-Judikatur, änderte sich dies mit der Mobilitätsrichtlinie 2019/2121 und ihrer innerstaatlichen Umsetzung in Form des EU-UmgrG.
In diesem Werk wird die neue österreichische Gesetzeslage vor dem Hintergrund zentraler EuGH-Leitlinien und Richtlinienvorgaben eingehend analysiert. Jurist:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, Unternehmensberater:innen sowie Studierenden wird damit ein Ersteinstieg in das junge Rechtsgebiet und ein systematischer Weg durch das gesellschaftsinterne sowie behördliche Verfahren geboten.
Gerade aufgrund der zunehmenden Bedeutung der Materie für die juristische Praxis ist dieses Buch ein unverzichtbares Nachschlagewerk in der Auseinandersetzung mit grenzüberschreitenden Umwandlungen.
Aus dem Inhalt:
- Rechtlicher Hintergrund
- Barabfindungsanspruch der Minderheitsgesellschafter
- Gläubigersicherstellungsanspruch
- Unternehmerische Mitbestimmung von Arbeitnehmern
Offenlegungspflichten und Missbrauchskontrolle uvm
Autorentext
Sarah Dicher hat Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Wien und Rechtswissenschaften an der Sigmund-Freud-Privatuniversität studiert. Sie ist ausgebildete Mediatorin und arbeitet derzeit als Universitätsassistentin prae doc.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783707350357
- Auflage 1. Auflage 2024
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 144
- Größe H225mm x B10mm x T157mm
- Jahr 2024
- EAN 9783707350357
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7073-5035-7
- Veröffentlichung 29.08.2024
- Titel Die grenzüberschreitende Umwandlung von Kapitalgesellschaften
- Autor Sarah Dicher
- Gewicht 273g
- Herausgeber Linde, Wien