Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Griechische Skulptur
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Griechische Skulptur" verfügbar.
Inhalt
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- I. Archaische Kunst in Attika -- II. Archaische Kunst im Osten -- III. Archaische Kunst im Peloponnes und im Westen -- IV. Archaische und archaistische Bildwerke im Berliner Museum -- V. Der olympische Zeustempel und verwandte Bildwerke -- VI. Ionische Kunst des V. Jahrhunderts -- VII. Der Parthenon -- VIII. Der Fries von Phigalia -- IX. Phidias. Myron. Polyklet -- X. Bildwerke im Berliner Museum. Typen des V. Jahrhunderts. Reifarchaische Frauendarstellungen -- XI. Bildwerke im Berliner Museum. Typen des V. Jahrhunderts. Frauenstatuen aus der Zeit des Phidias und deren Weiterbildungen -- XII. Bildwerke im Berliner Museum. Typen des V. Jahrhunderts. Darstellungen von Jünglingen und Männern. -- XIII. Bildwerke im Berliner Museum. V. Jahrhundert. Reliefs in der Art des Parthenonfrieses -- XIV. Bildwerke im Berliner Museum. Grabreliefs und Votivreliefs des V. und IV. Jahrhunderts und ihre späteren Weiterbildungen -- XV. Die Künstler des Maussolleums -- XVI. Praxiteles -- XVII. Lysipp -- XVIII. Bildwerke des IV. Jahrhunderts im Berliner Museum -- XIX. Wandlungen seit dem IV. Jahrhundert. Fortleben der hellenistischen Kunst -- XX. Hellenistische und hellenistisch-römische Bildwerke im Berliner Museum -- XXI. Pergamon -- XXII. Magnesia am Mäander -- XXIII. Römische Kunst -- XXIV. Römische Bildwerke im Berliner Museum -- Register.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783112338391
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. Aufl. Reprint 2020
- Größe H196mm x B125mm x T26mm
- Jahr 1907
- EAN 9783112338391
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-233839-1
- Veröffentlichung 31.12.1907
- Titel Die Griechische Skulptur
- Autor Reinhard Kekule von Stradonitz
- Untertitel Königliche Museen zu Berlin
- Gewicht 462g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 394
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Politisches System