Die griechische Tragödie und ihre Aktualisierung in der Moderne

CHF 145.10
Auf Lager
SKU
9PKBM2U5G9K
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

The volumes published in the series Beiträge zur Altertumskunde comprise monographs, collective volumes, editions, translations and commentaries on various topics from the fields of Greek and Latin Philology, Ancient History, Archeology, Ancient Philosophy as well as Classical Reception Studies. The series thus offers indispensable research tools for a wide range of disciplines related to Ancient Studies.

Die Beiträge aus Geschichte, Romanistik, Germanistik und Klassischer Philologie verdichten die Fragestellung des 1. Symposions auf das Problem der Aktualisierung der griechischen Tragödie. Deren mythische Substanz zwingt die Autoren der Neuzeit offenbar, in ihren Stücken das Verhältnis von Transzendenz und Immanenz, von Staat und Individuum sowie von Schuld und Erlösung immer wieder neu zu bestimmen. Diese Positionen untersuchen die Beiträge in einem weiten Bogen von der Antike bis in die Gegenwart, von der Untersuchung des ästhetisch-formalen Problems anhand zweier Thyestes-Versionen über das der Götter in Goethes Iphigenie zu Fragen des Politischen und Nationalen in Anouilhs Antigone sowie in zwei gleichzeitigen Aufführungen von Sophokles' Antigone im nationalsozialistischen Deutschland, ergänzt um eine Nebenlinie: Kleists und Heiner Müllers Arminius-Versionen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783598778360
    • Sprache Deutsch
    • Editor Gerhard Lohse, Solveig Malatrait
    • Größe H236mm x B160mm x T17mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783598778360
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-598-77836-0
    • Veröffentlichung 15.08.2006
    • Titel Die griechische Tragödie und ihre Aktualisierung in der Moderne
    • Untertitel Zweites Bruno Snell-Symposion der Universität Hamburg am Europa-Kolleg
    • Gewicht 490g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 220
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter
    • Auflage 1st ed.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470