Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Grille
Details
Die schreibende Schauspielerin Charlotte Birch-Pfeiffer (1800 1868) beherrschte mit Ihren Stücken das deutschsprachige Theater des 19. Jahrhunderts. Neben einigen selbst erdachten Dramen widmete sie sich vor allem der Neufassung literarischer Klassiker, die sie in einer modernen Version auf die Bühne brachte, so zum Beispiel "Der Glöckner von Notre Dame" (nach Victor Hugo) und "Die Waise aus Lowood" (nach Charlotte Brontë). Ein besonderer Publikumserfolg war das Mädchenschauspiel "Die Grille" (1856), welches auf einer Erzählung George Sands basiert und den Leser in das ländliche Frankreich entführt. Erzählt wird die Geschichte der jungen Fanchon, ein armes und geächtetes Waisenmädchen, dem es dennoch gelingt, die Herzen der beiden wohlhabenden Bauernjungen Landry und Didier zu erobern
"Mit ihren Rührstücken, dem selbstverständlichen Happy End, den scheinbaren Liebeskonflikten, der stets belohnten Tugend schuf Charlotte Birch-Pfeiffer vollendete Unterhaltung, ließ weinen und lachen und alle zufrieden nach Hause gehen." (ZEIT ONLINE)
Klappentext
Die schreibende Schauspielerin Charlotte Birch-Pfeiffer (1800-1868) beherrschte mit ihren Stücken das deutschsprachige Theater des 19. Jahrhunderts. Neben einigen selbst erdachten Dramen widmete sie sich vor allem der Neufassung literarischer Klassiker, die sie in einer modernen Version auf die Bühne brachte, so zum Beispiel Der Glöckner von Notre Dame (nach Victor Hugo) und Die Waise aus Lowood (nach Charlotte Bront ). Ein besonderer Publikumserfolg war das Mädchenschauspiel Die Grille (1856), welches auf einer Erzählung George Sands basiert und den Leser in das ländliche Frankreich entführt. Erzählt wird die Geschichte der jungen Fanchon, ein armes und geächtetes Waisenmädchen, dem es dennoch gelingt, die Herzen der beiden wohlhabenden Bauernjungen Landry und Didier zu erobern . - Mit ihren Rührstücken, dem selbstverständlichen Happy End, den scheinbaren Liebeskonflikten, der stets belohnten Tugend . schuf Charlotte Birch-Pfeiffer vollendete Unterhaltung, ließ weinen und lachen und alle zufrieden nach Hause gehen. (ZEIT ONLINE)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Ein lndliches Charakterbild
- Autor Charlotte Birch-Pfeiffer
- Titel Die Grille
- Veröffentlichung 15.06.2021
- ISBN 978-3-86267-517-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783862675173
- Jahr 2021
- Größe H200mm x B130mm x T9mm
- Gewicht 150g
- Herausgeber Europäischer Literaturverlag
- Anzahl Seiten 116
- Genre Literarische Gattungen
- GTIN 09783862675173