Die große Frage
Details
Inhalt
Inhalt
SABINE DOFF, TIM GIESLER UND MAREIKE TÖDTER
Die große Frage: Normen, Konzepte, empirische Befunde
und Anwendungsbezüge in der aktuellen Fremdsprachendidaktik ............... 1
I WOHIN? Normen und Leitideen
WOLFGANG HALLET
Gibt es ein Sprachenlernen jenseits der Kompetenz-Standards?
Curriculare Deformation und didaktisches Denken ...................................... 13
KONRAD SCHRÖDER
Wie viel Sprachbewusstheit und welche
im Fremdsprachenunterricht des 21. Jahrhunderts? ...................................... 33
BRITTA VIEBROCK
Was ist sinnvolle und verantwortliche Fremdsprachenforschung? ............... 53
II WAS? Konzepte und Diskurse
JOANNA PFINGSTHORN
What are language errors? ............................................................................ 77
BARBARA SCHMENK
Wie kann man das Lernen und Lehren von Fremdsprachen
als kulturelles Phänomen begreifen? ............................................................ 105
MAREIKE TÖDTER
Was ist das Fremde im Fremdsprachenunterricht? ................................... 123
III WIE? Empirische Befunde und Evidenzbasierung
HENNING ROSSA
Was weiß die Fremdsprachendidaktik
über gelingenden Englischunterricht? .......................................................... 149
DOMINIK RUMLICH
Inwiefern verbessert bilingualer Sachfachunterricht
die Englischkompetenzen von Schülerinnen und Schülern? ......................... 169
ANNA KATHARINA SCHNELL
Was passiert beim Schreiben in der L2
bei fortgeschrittenen Fremdsprachenlernenden? .......................................... 191
IV WOZU? Anwendungsbezüge und Praxisrelevanz
GRIT ALTER
Wie ermöglichen und unterstützen Lehrwerke der Sekundarstufe I
differenzierendes Unterrichten? ................................................................... 209
MARK BECHTEL
Wie gehen Lernende und Lehrkräfte mit Lernaufgaben
im Fremdsprachenunterricht (Französisch / Spanisch) um? ......................... 229
RICHARD SMITH
How can English teachers develop appropriate methodology?
How can they have autonomy? ..................................................................... 245
Autorenverzeichnis ....................................................................................... 261
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783868217902
- Auflage Neuausg.
- Editor Sabine Doff, Tim Giesler, Mareike Tödter
- Genre Schulpädagogik
- Größe H13mm x B212mm x T149mm
- EAN 9783868217902
- Format Kartonierter Einband
- Titel Die große Frage
- Untertitel Normen, Konzepte, empirische Befunde und Anwendungsbezüge in der aktuellen Fremdsprachendidaktik
- Gewicht 443g
- Herausgeber WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
- Anzahl Seiten 274
- Lesemotiv Verstehen