Die großen Stücke

CHF 37.30
Auf Lager
SKU
JPK6AIR2ID2
Stock 1 Verfügbar

Details

Liebe und Leidenschaft, Mord und Heimtücke, Zweifel und Verantwortung Euripides' Tragödien sind Fundament der Weltliteratur und von verblüffender Aktualität.


Mit Raoul Schrott entdecken, wie modern Euripides ist

Liebe und Leidenschaft, Mord und Heimtücke, Zweifel und Verantwortung Euripides' Tragödien sind Fundament der Weltliteratur und von verblüffender Aktualität: Alkestis ist das erste feministische Drama der Weltgeschichte, seine Bakchen analysieren das Sektenwesen und seine Orestie die hier erstmals seit der Antike wieder präsentiert wird ist nach wie vor eines der besten Stücke über Terrorismus und Populismus. Raoul Schrott macht sie mit großer sprachlicher Virtuosität zu Dramen von heute: mitreißend, modern, monumental.


Nach seinem Ausflug zu den Winden der ersten Weltumseglung widmet sich der Ausnahmeliterat Raoul Schrott wieder der Übertragung: der Stücke des wohl aktuellsten antiken Dramatikers!

Autorentext
Euripides (ca. 480 v.Chr. 406 v.Chr.) war ein Tragödiendichter im klassischen Griechenland. Er führte auf Salamis, fernab der Metropole Athen, das zurückgezogene Leben eines Gelehrten und Schriftstellers. Man weiß, dass er zweimal verheiratet war, drei Söhne hatte und mit Sokrates befreundet war. In der Geschichte des Dramas gilt er als Avantgardist, der die neuen Ideen seiner Zeit auf die Bühne brachte. So entfaltete sich seine Wirkung auch erst nach seinem Tod. Von seinem Werk überliefert sind 92 Stücke, 55 Fragmente, 17 Tragödien und ein Satyrspiel.

Zusammenfassung

Mit Raoul Schrott entdecken, wie modern Euripides ist

Liebe und Leidenschaft, Mord und Heimtücke, Zweifel und Verantwortung Euripides' Tragödien sind Fundament der Weltliteratur und von verblüffender Aktualität: Alkestis ist das erste feministische Drama der Weltgeschichte, seine Bakchen analysieren das Sektenwesen und seine Orestie die hier erstmals seit der Antike wieder präsentiert wird ist nach wie vor eines der besten Stücke über Terrorismus und Populismus. Raoul Schrott macht sie mit großer sprachlicher Virtuosität zu Dramen von heute: mitreißend, modern, monumental.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783423282314
    • Auflage 2. Auflage
    • Übersetzer Raoul Schrott
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B147mm x T24mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783423282314
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-423-28231-4
    • Veröffentlichung 13.02.2021
    • Titel Die großen Stücke
    • Autor Euripides
    • Untertitel Alkestis, Bakchen, Elektra, Orestes Übertragen von Raoul Schrott
    • Gewicht 607g
    • Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
    • Anzahl Seiten 408
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Dramatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.