Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die größten russischen Theaterstücke
Details
Die Anthologie 'Die größten russischen Theaterstücke' vereint eine beeindruckende Bandbreite literarischer Stile und Themen, die den Reichtum der russischen Theaterliteratur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts widerspiegeln. Diese Sammlung bietet einen tiefen Einblick in die dramatische Vision Russlands, indem sie meisterhafte Werke hervorhebt, die sowohl intime Charakterstudien als auch gesellschaftliche Reflexionen bieten. Von der psychologischen Tiefe Anton Tschechows bis zur grotesken Satire Nikolai Gogols illustriert die Anthologie die faszinierende Vielfalt und den literarischen Kontext dieser Epoche. Die beteiligten Autoren, darunter literarische Giganten wie Anton Tschechow, Nikolai Gogol, Lew Tolstoi und Maxim Gorki, haben die russische Literatur auf unvergleichliche Weise geprägt. Ihre Werke spiegeln nicht nur die kulturellen und sozialen Strömungen ihrer Zeit wider, sondern stehen auch in Verbindung mit literarischen Bewegungen wie dem Realismus und dem Naturalismus. Jede Stimme in dieser Sammlung trägt dazu bei, das Verständnis für das russische Drama zu vertiefen und die historische und kulturelle Bedeutung zu unterstreichen. Dieses Buch lädt den Leser ein, eine einzigartige Vielzahl perspektivischer und stilistischer Ansätze in einem Band zu entdecken. Es bietet eine unschätzbare Gelegenheit, in die Komplexität und den Reichtum der russischen Dramaturgie einzutauchen, sei es aus literarischem Interesse oder als wertvolles Lehrmittel. Mit seinem umfassenden Einblick in die russische Seele und den intertextuellen Dialog fördert diese Anthologie ein differenziertes Verständnis und eine bereichernde Lektüreerfahrung.
Klappentext
Die Anthologie 'Die größten russischen Theaterstücke' vereint eine beeindruckende Bandbreite literarischer Stile und Themen, die den Reichtum der russischen Theaterliteratur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts widerspiegeln. Diese Sammlung bietet einen tiefen Einblick in die dramatische Vision Russlands, indem sie meisterhafte Werke hervorhebt, die sowohl intime Charakterstudien als auch gesellschaftliche Reflexionen bieten. Von der psychologischen Tiefe Anton Tschechows bis zur grotesken Satire Nikolai Gogols illustriert die Anthologie die faszinierende Vielfalt und den literarischen Kontext dieser Epoche. Die beteiligten Autoren, darunter literarische Giganten wie Anton Tschechow, Nikolai Gogol, Lew Tolstoi und Maxim Gorki, haben die russische Literatur auf unvergleichliche Weise geprägt. Ihre Werke spiegeln nicht nur die kulturellen und sozialen Strömungen ihrer Zeit wider, sondern stehen auch in Verbindung mit literarischen Bewegungen wie dem Realismus und dem Naturalismus. Jede Stimme in dieser Sammlung trägt dazu bei, das Verständnis für das russische Drama zu vertiefen und die historische und kulturelle Bedeutung zu unterstreichen. Dieses Buch lädt den Leser ein, eine einzigartige Vielzahl perspektivischer und stilistischer Ansätze in einem Band zu entdecken. Es bietet eine unschätzbare Gelegenheit, in die Komplexität und den Reichtum der russischen Dramaturgie einzutauchen, sei es aus literarischem Interesse oder als wertvolles Lehrmittel. Mit seinem umfassenden Einblick in die russische Seele und den intertextuellen Dialog fördert diese Anthologie ein differenziertes Verständnis und eine bereichernde Lektüreerfahrung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Der Kirschgarten, Die Mwe, Drei Schwestern, Onkel Wanja, Der lebende Leichnam
- Autor Anton Tschechow , Nikolai Gogol , Lew Tolstoi , Maxim Gorki
- Titel Die größten russischen Theaterstücke
- Veröffentlichung 17.07.2025
- ISBN 978-80-283-9754-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9788028397548
- Jahr 2025
- Größe H229mm x B152mm x T29mm
- Gewicht 762g
- Herausgeber Copycat
- Anzahl Seiten 532
- Genre Literarische Gattungen
- GTIN 09788028397548