Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Grundbegriffe der ethischen Wissenschaften
Details
"Die vorliegende Schrift ist ein Versuch, die Grundzüge der Ethik in dem Sinne darzustellen, in welchem die Alten sie behandelten, bevor die doppelte Abtrennung des Rechtlichen von dem übrigen Sittlichen, des sogenannten Naturrechts von der Moral, und der Verhältnisse des Privatlebens von denen des öffentlichen für die Bedingung einer richtigen Lösung der hierher gehörigen Aufgaben angesehen zu werden begann. Daß das Recht auf ethischem Grund und Boden wurzelt, und daß die Ansprüche des sittlichen Lebens nicht bloß dem individuellen Wollen des Einzelnen, sondern auch dem gesellschaftlichen gelten, das dringt sich selbst einer fragmentarischen Überlegung so vielfältig auf, daß wenigstens in dieser Hinsicht ein Versuch, die Grundbegriffe der ganzen Ethik auch wirklich als ein zusammengehöriges wissenschaftliches Ganze zu entwickeln, kein Befremden erregen wird." [...]
Der deutsche Philosoph Gustav Hartenstein stellt in seinem vorliegenden Werk die Grundbegriffe der ethischen Wissenschaften dar.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1844.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737209175
- Sprache Deutsch
- Autor Gustav Hartenstein
- Titel Die Grundbegriffe der ethischen Wissenschaften
- Veröffentlichung 11.11.2019
- ISBN 978-3-7372-0917-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783737209175
- Jahr 2019
- Größe H210mm x B148mm x T42mm
- Gewicht 859g
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1844
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 600
- Herausgeber Vero Verlag