Die Grundlagen der besonderen Insolvenzanfechtung

CHF 206.85
Auf Lager
SKU
SRBO0CSLHGK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Insolvenzen sind ein Massenphänomen, und gerade die besondere Insolvenzanfechtung gibt dem Insolvenzverwalter die Möglichkeit, eine die Kosten des Verfahrens deckende - und für die Höhe seiner Vergütung entscheidende - Masse zu generieren. Die besondere Insolvenzanfechtung bildet die Nahtstelle zwischen den beiden gegensätzlichen Verteilungsgrundsätzen, die das Zivilrecht regieren: dem Prioritätsgrundsatz, der die Güterzuteilung der Privatautonomie, "dem Markt" überläßt, und dem Gleichbehandlungsgrundsatz, nach die Gläubiger eines insolventen Schuldners auf ihre Forderung jeweils die gleiche Quote erhalten. Die vorliegende Arbeit unternimmt eine umfassende Untersuchung ihrer einzelnen Tatbestände auf einheitlicher dogmatischer Grundlage.

Autorentext

Fabian Klinck, Ruhr-Universität Bochum.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783899498035
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T34mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783899498035
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-89949-803-5
    • Veröffentlichung 18.08.2011
    • Titel Die Grundlagen der besonderen Insolvenzanfechtung
    • Autor Fabian Klinck
    • Untertitel Gläubiger- und Vertrauensschutz im Übergang vom Prioritäts- zum Gleichbehandlungsgrundsatz
    • Gewicht 914g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 496
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470