Die Grundrente Szenario und quantitative Auswirkungen eines Systemwechsels
Details
Die Umstellung auf ein Grundrentensystem wird in Deutschland seit langem als ein wesentlicher Ansatz zur Reform der staatlichen Altersvorsorge diskutiert. Inwiefern eine solche Systemreform durchführbar ist, hängt maßgeblich von den finanziellen Belastungen im Übergangszeitraum ab. Ausgehend von einer Betrachtung bestehender Grundrentensysteme werden in dieser Arbeit die Auswirkungen eines Systemwechsels zu einer steuerfinanzierten Grundrente analysiert. Unter Berücksichtigung der demographischen und ökonomischen Rahmenbedingungen wird ein Simulationsmodell entwickelt, das die Migration der ersten Säule des Rentensystems auf ein Grundrentensystem abbildet. Auf Basis der Modellergebnisse werden die Auswirkungen auf das Steuersystem diskutiert sowie Belastungsvergleiche verschiedener Einkommensklassen vorgenommen.
Autorentext
Der Autor: Lars Heibutzki, geboren 1975, studierte Betriebswirtschaftslehre in Deutschland und den USA. Zusätzlich zu seinem Diplom an der Universität Leipzig (1999) erwarb er 2000 einen MBA an der University of Wisconsin-Madison. Der Autor arbeitet seit 2001 bei einer international tätigen Unternehmensberatung. Von 2003 bis 2005 promovierte er am Volkswirtschaftlichen Institut der Universität Erlangen-Nürnberg.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Typen von Alterssicherungssystemen - Bismarck-Typ - Beveridge-Typ - Das bestehende Alterssicherungssystem in Deutschland - Theoretische Grundlagen der Grundrente - Betrachtung ausgewählter Grundrentensysteme im OECD-Raum - Konzept der Solidarischen Grundsicherung - Simulation eines Systemwechsels und Analyse der quantitativen Auswirkungen im Übergangszeitraum.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631537695
- Sprache Deutsch
- Auflage 05001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift.
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2005
- EAN 9783631537695
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-53769-5
- Veröffentlichung 28.12.2005
- Titel Die Grundrente Szenario und quantitative Auswirkungen eines Systemwechsels
- Autor Lars Heibutzki
- Gewicht 336g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 256
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft