Die Grundtechniken des Karate

CHF 31.00
Auf Lager
SKU
VV4M3I5IN5G
Stock 5 Verfügbar

Details

Kihon waza für Shôtôkan und Wadô-ryû - Ein Handbuch über die Grundlagen des Karate

Sensei Roland Habersetzer, 9. Dan, stellt anhand von mehr als 1000 präzisen Zeichnungen über 100 Einzeltechniken des Karate vor. Die wesentlichen Punkte für jede Technik werden klar und verständlich dargelegt. Sämtliche Grundtechniken (Kihon waza), die die Karateka des Shôtôkan und des Wadô-ryû vom Weißgurt bis zum 1. Dan beherrschen müssen, werden auf nachvollziehbare Weise präsentiert.
Darüber hinaus werden die zehn Grundlagen, auf denen die Techniken und der Geist des Karate beruhen, erläutert, und es erfolgt eine Einführung in das Kumite mit zahlreichen Übungsbeispielen.

Dieses Buch stellt ein umfassendes Handbuch dar, das dem Karateka, unabhängig von seiner Stilrichtung, auf jeder Stufe seiner Entwicklung wertvolle Anregungen für sein Training gibt.

Autorentext
Roland Habersetzer, geboren 1942, ist seit 1957 Praktizierender der Kampfkünste. Bereits 1961 erhielt er den 1. Dan und wurde so zu einem der ersten französischen "Schwarzgurter" im Karate. Zu recht wird er sowohl als Spezialist der japanischen Kampfkünste (Budo) als auch der chinesischen (Wushu) angesehen. Nachdem er verschiedene Graduierungen in Frankreich, Japan und China erhalten hatte, wurde Roland Habersetzer in Japan durch O-Sensei Tsuneyoshi Ogura (10. Dan, Leiter des Dojo Gembukan in Kofu; Ogura Sensei war insbesondere Schüler von Yamagushi Gogen, 1909-1989, und von Gima Makoto, 1897-1998) im Jahre 1992 der 8. Dan sowie der Titel eines Shihan zuerkannt, und im April 2006 der 9. Dan, Hanshi, sowie der Titel eines Soke (Meister-Gründer) für seinen eigenen Kampfkunststil "Tengu no michi" (Tengu ryu Karatedo, Kobudo, Hojutsu).

Klappentext

Kihon waza für Shôtôkan und Wadô-ryû Ein Handbuch über die Grundlagen des Karate Sensei Roland Habersetzer, 9. Dan, stellt anhand von mehr als 1 000 präzisen Zeichnungen über 100 Einzeltechniken des Karate vor. Die wesentlichen Punkte für jede Technik werden klar und verständlich dargelegt. Sämtliche Grundtechniken (Kihon waza), die die Karateka des Shôtôkan und des Wadô-ryû vom Weißgurt bis zum 1. Dan beherrschen müssen, werden auf nachvollziehbare Weise präsentiert. Darüber hinaus werden die zehn Grundlagen, auf denen die Techniken und der Geist des Karate beruhen, erläutert, und es erfolgt eine Einführung in das Kumite mit zahlreichen Übungsbeispielen. Dieses Buch stellt ein umfassendes Handbuch dar, das dem Karateka, unabhängig von seiner Stilrichtung, auf jeder Stufe seiner Entwicklung wertvolle Anregungen für sein Training gibt.


Inhalt
Inhaltsverzeichnis

Zurück zu den Grundlagen
Einleitung
Shôtôkan und Wadô-ryu
I Die Grundlagen des Karate
Zehn Grundlagen für das richtige Verständnis

  1. Respekt
  2. Die Stellungen
  3. Schritttechniken
  4. Fauststöße
  5. Angriffe mit dem Fuß
  6. Blöcke
  7. Ausweichen
  8. Der Gegenangriff
  9. Die Atmung
  10. Die Vitalpunkte und die Kontrolle
    II Die Techniken des Kihon
    Vorbemerkung
    Die Techniken in alphabetischer Reihenfolge
    III Die Schule des Kampfes: Kumite
    Einführung in den Übungskampf (Kumite)
  11. Die ersten Schritte
  12. Die Stufen des Kumite
  13. Vom Kihon kumite zum Ju kumite
    Das 'Dô' des Karate, oder von der Verantwortung des 'Schwarzgurts'
    Glossar
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957840370
    • Genre Kampfsport & Selbstverteidigung
    • Übersetzer Frank Elstner
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 280
    • Größe H208mm x B144mm x T26mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783957840370
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95784-037-0
    • Veröffentlichung 09.01.2023
    • Titel Die Grundtechniken des Karate
    • Autor Roland Habersetzer
    • Untertitel Vom Weißgurt bis zum 1. Dan
    • Gewicht 446g
    • Herausgeber Palisander Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto