Die grundtvigsche Volkshochschule

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
NAOPT8GBHDH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Nikolaj Frederik Severin Grundtvig (1783 - 1872) war ein dänischer Theologe, Dichter und Pädagoge. Er hat bedeutenden Einfluss auf die deutsche Erwachsenenbildung in ihrem Konstituierungsprozess genommen und ist geistiger Begründer der Heimvolkshochschulen. Dennoch sind Grundtvig und die grundtvigsche Volkshochschulidee außerhalb Dänemarks bis heute kaum bekannt und beachtet. Die Autorin Anke Rikowski-Bertsch stellt sich daher in einer historischen Zugangsweise der Herausforderung, die grundtvigsche Volkshochschule in Bezug auf ihre originäre Idee, ihre institutionelle Umsetzung und ihre Rezeption für die Erwachsenenbildung systematisch aufzuarbeiten. Der Leserschaft soll dadurch ein grundlegender Zugang zu Grundtvig und zu seiner Volksbildungsidee ermöglicht werden: Anliegen ist es, den Volksbildner Grundtvig wieder mehr in das Blickfeld erwachsenenpädagogischer Diskussion zu rücken, Impulse zur weiteren Auseinandersetzung mit seinem pädagogischen Werk zu geben und seine Ideen als Ressourcen zur Bewältigung gegenwärtiger gesellschaftlicher Herausforderungen heranzuziehen.

Autorentext

Diplom-Pädagogin: Studium der Diplom-Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung/ Bildungsberatung, Universität Duisburg-Essen. Während und nach dem Studium Mitarbeiterin in der Karriereentwicklung am Zentrum für Hochschul- und Qualitätsentwicklung. Gegenwärtig Arbeitsvermittlerin im Arbeitgeberservice der Bundesagentur für Arbeit.


Klappentext

Nikolaj Frederik Severin Grundtvig (1783 - 1872) war ein dänischer Theologe, Dichter und Pädagoge. Er hat bedeutenden Einfluss auf die deutsche Erwachsenenbildung in ihrem Konstituierungsprozess genommen und ist geistiger Begründer der Heimvolkshochschulen. Dennoch sind Grundtvig und die grundtvigsche Volkshochschulidee außerhalb Dänemarks bis heute kaum bekannt und beachtet. Die Autorin Anke Rikowski-Bertsch stellt sich daher in einer historischen Zugangsweise der Herausforderung, die grundtvigsche Volkshochschule in Bezug auf ihre originäre Idee, ihre institutionelle Umsetzung und ihre Rezeption für die Erwachsenenbildung systematisch aufzuarbeiten. Der Leserschaft soll dadurch ein grundlegender Zugang zu Grundtvig und zu seiner Volksbildungsidee ermöglicht werden: Anliegen ist es, den Volksbildner Grundtvig wieder mehr in das Blickfeld erwachsenenpädagogischer Diskussion zu rücken, Impulse zur weiteren Auseinandersetzung mit seinem pädagogischen Werk zu geben und seine Ideen als Ressourcen zur Bewältigung gegenwärtiger gesellschaftlicher Herausforderungen heranzuziehen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639235807
    • Genre Erwachsenenbildung
    • Anzahl Seiten 140
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Gewicht 228g
    • Größe H220mm x B149mm x T15mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639235807
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-23580-7
    • Titel Die grundtvigsche Volkshochschule
    • Autor Anke Rikowski-Bertsch
    • Untertitel als Idee und Institution und ihre Rezeption für die Erwachsenenbildung heute
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470