Die Grüne-Gentechnik-Debatte

CHF 80.55
Auf Lager
SKU
QC6PTOES5SK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Am Beispiel der Grünen-Gentechnik-Debatte zeigt Birgit Freitag die Macht der Sprache bei der Wissensherstellung über einen umstrittenen Sachverhalt auf. Sie beschreibt die von den Akteuren verfolgten Strategien, um deren Position im Diskurs durchzusetzen, und verdeutlicht damit, dass nicht nur das Wissen, das ein Akteur über einen umstrittenen Sachverhalt weitergibt, sondern auch ganz besonders die Art und Weise der Vermittlung einen entscheidenden Einfluss auf das über diesen Sachverhalt entstehende Wissen hat.


Autorentext

Birgit Freitag ist seit Abschluss ihrer Promotion an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg als Führungskraft in der freien Wirtschaft tätig.


Inhalt

Sprachwissenschaftliche Analyse von fachexternen Texten und Medientexten über Grüne Gentechnik.- Handlungsstrategien der Diskursakteure im Kampf um Wissen.- Experten-Laien-Kommunikation.- Linguistische Diskursanalyse.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658017484
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2013
    • Größe H210mm x B148mm x T26mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783658017484
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-01748-4
    • Veröffentlichung 17.06.2013
    • Titel Die Grüne-Gentechnik-Debatte
    • Autor Birgit Freitag
    • Untertitel Der Einfluss von Sprache auf die Herstellung von Wissen
    • Gewicht 610g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 456
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470