Die gute Regierung

CHF 30.05
Auf Lager
SKU
OHP1TFE5V0G
Stock 3 Verfügbar

Details

Die meisten politischen Systeme der westlichen Welt gelten als demokratisch, aber im Grunde reduziert sich die Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger auf die Wahl von Repräsentanten und Regierenden, also auf ein Verfahren zur Beglaubigung von Mächtigen und zur Bestätigung allgemeiner Zielsetzungen. Angesichts der mit einer solchen »Genehmigungsdemokratie« verbundenen Gefahren entwirft Pierre Rosanvallon in seinem vieldiskutierten Buch das Gegenmodell einer »Bestätigungsdemokratie« und fordert nicht weniger als eine demokratische Revolution, in der die Beziehungen zwischen Regierenden und Regierten neu bestimmt werden.


»Die Leistung von Rosanvallon liegt darin, einen Maßnahmenplan zur Entwicklung der Demokratie vorzulegen was wir wollen sollten , wo derzeit noch Ratlosigkeit und Klein-Klein vorherrscht, wo es allenthalben an positiven und motivierenden, auch visionären Zukunftsentwürfen fehlt.«

Autorentext
Pierre Rosanvallon ist Professor für Neuere und Neueste politische Geschichte am Collège de France und Forschungsdirektor an der École des hautes études en sciences sociales (EHESS). 2016 erhielt er den Bielefelder Wissenschaftspreis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518298466
    • Auflage 1. A.
    • Übersetzer Michael Halfbrodt
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politikwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H179mm x B110mm x T22mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783518298466
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29846-6
    • Veröffentlichung 08.08.2018
    • Titel Die gute Regierung
    • Autor Pierre Rosanvallon
    • Untertitel suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2246
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 366

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.