Die Haftung des Rechtsanwalts gegenüber Dritten für fehlerhafte Auskünfte im koreanischen und deutschen Recht

CHF 58.00
Auf Lager
SKU
9DHR0G16N22
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit untersucht die Dritthaftung von Rechtsanwälten für fehlerhafte Auskünfte nach koreanischem und deutschem Recht. Die rechtsvergleichende Analyse zeigt unterschiedliche Lösungsansätze beider Rechtssysteme zur Dritthaftung des Rechtsanwalts für fehlerhafte Auskünfte.


Die vorliegende Arbeit widmet sich aus rechtsvergleichender Perspektive der grundlegenden Frage der Haftung von Rechtsanwälten gegenüber Dritten, die durch Informationen Einfluss auf fremde Verträge nehmen. Im Folgenden werden Lösungsansätze für die dargestellte Problematik im koreanischen und deutschen Delikts- sowie Vertragsrecht erörtert. Im Rahmen der Untersuchung des deutschen Rechts wird ein besonderes Augenmerk auf die Auslegung der Voraussetzungen des § 311 Abs. 3 S. 2 BGB sowie auf die divergierenden Ansichten zu dessen Anwendung gelegt. Im koreanischen Recht wird insbesondere die Frage behandelt, ob bei Vorliegen einer allgemeinen deliktischen Generalklausel auch eine vertragliche Konstruktion herangezogen werden kann. Die Autorin liefert durch diese rechtsvergleichende Analyse einen umfassenden Überblick über die Regelung der Haftung von Rechtsanwälten für fehlerhafte Auskünfte gegenüber Dritten in beiden Rechtssystemen.


Autorentext

Kaeun Kim wurde in Starnberg, Deutschland, geboren. Sie absolvierte ein Studium an der Korea University School of Law und erwarb an der Hanyang University School of Law einen J. D. Zudem bestand sie das koreanische Staatsexamen und promovierte an der LMU München bei Prof. Dr. Stephan Lorenz.


Inhalt

Abkürzungsverzeichnis - Teil 1. Einleitung - Teil 2. Die Haftung des Rechtsanwalts gegenüber Dritten für fehlerhafte Auskünfte im koreanischen Recht - A. Gegenstand der Untersuchung - B. Deliktshaftung - C. Der Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter (für Dritte) - D. Die Dritthaftung aus culpa in contrahendo - E. Fazit - Die Haftung des Rechtsanwalts gegenüber Dritten für fehlerhafte Auskünfte im deutschen Recht - A. Gegenstand der Untersuchung - B. Deliktshaftung - C. Haftung aus einem stillschweigend geschlossenen Auskunftsvertrag - D. Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter (für Dritte) - E. Die Dritthaftung aus culpa in contrahendo - F. Fazit - Teil 4. Rechtsvergleich und eigene Stellungnahme - A. Die Dritthaftung nach Deliktsrecht - B. Die Dritthaftung nach Vertragsrecht - Literaturverzeichnis

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631932087
    • Auflage 25001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783631932087
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-93208-7
    • Veröffentlichung 11.04.2025
    • Titel Die Haftung des Rechtsanwalts gegenüber Dritten für fehlerhafte Auskünfte im koreanischen und deutschen Recht
    • Autor Kaeun Kim
    • Untertitel Eine rechtsvergleichende Untersuchung über die Haftung aus culpa in contrahendo
    • Gewicht 259g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 194
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470