Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Haftung des Verkäufers einer fremden beweglichen Sache in den Vereinigten Staaten von Amerika in Vergleichung mit dem deutschen bürgerlichen Recht
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Haftung des Verkäufers einer fremden beweglichen Sache in den Vereinigten Staaten von Amerika in Vergleichung mit dem deutschen bürgerlichen Recht" verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort des Herausgebers / Rabel, E. -- Vorwort des Verfassers -- Inhaltsübersicht -- A. Einleitung -- B. Die Gültigkeit des Kaufs einer fremden Sache -- C. Die Pflichten des Verkäufers -- D. Die Rechte des Käufers im ungestörten Besitz der Sache -- E. Die Eviktion und die mit ihr zusammenhängenden Probleme -- F. Die Rechte des Käufers vor Besitzerlangung -- G. Würdigung des amerikanischen Haftungssystems -- Literatur-Verzeichnis
Inhalt
Frontmatter -- Vorwort des Herausgebers -- Vorwort des Verfassers -- Inhaltsübersicht -- A. Einleitung -- B. Die Gültigkeit des Kaufs einer fremden Sache -- C. Die Pflichten des Verkäufers -- D. Die Rechte des Käufers im ungestörten Besitz der Sache -- E. Die Eviktion und die mit ihr zusammenhängenden Probleme -- F. Die Rechte des Käufers vor Besitzerlangung -- G. Würdigung des amerikanischen Haftungssystems -- Literatur-Verzeichnis
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111274294
- Auflage Reprint 2017
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H236mm x B160mm x T11mm
- Jahr 1930
- EAN 9783111274294
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-127429-4
- Veröffentlichung 01.04.1930
- Titel Die Haftung des Verkäufers einer fremden beweglichen Sache in den Vereinigten Staaten von Amerika in Vergleichung mit dem deutschen bürgerlichen Recht
- Autor John Wolff
- Untertitel Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht 2
- Gewicht 295g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 84
- Lesemotiv Verstehen