Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Haftung für ärztliche Behandlungsfehler bei Vorsorge, Diagnose oder Therapie in Deutschland, England und Frankreich
Details
Die Publikation erläutert das Recht zum Behandlungsfehler in Deutschland, England und Frankreich. Sie erklärt die schwierige Beweissituation für den Patienten und die Regelungen in den Ländern. Dabei vergleicht sie die Methoden der nationalen Rechtssysteme und entwickelt Lösungsansätze für die europäische Rechtsvereinheitlichung.
Die rechtsvergleichende Arbeit widmet sich den Beweisregeln und materiellrechtlichen Voraussetzungen der Arzthaftung im deutschen, englischen und französischen Recht. Das deutsche Recht bevorzugt die Beweislastumkehr. Im französischen Recht dominiert die Rechtsfigur vom Verlust der Heilungschancen während das englische case law" ausdrücklich nicht die loss of chance" auf Arzthaftungsfälle anwendet. Die Arbeit zeigt, dass es sich in erster Linie um den Umgang der verschiedenen Rechtsordnungen mit Kausalitätsfragen handelt, d. h. der genauen Bestimmung des rechtlich relevanten Geschehensablaufes. Im Ergebnis spricht sich die Arbeit für die Heranziehung einer fühlbaren Risikoerhöhung" nach Art der englischen material contribution aus.
Autorentext
Karolin Krocker war nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg und dem Referendariat als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Internationales Privatrecht, Internationales Zivilverfahrensrecht und Rechtsvergleichung an der Freien Universität in Berlin tätig, wo auch ihre Promotion erfolgte. Mittlerweile arbeitet sie als Unternehmensjuristin in dem Bereich Medizin- und Gesundheitsrecht, vor allem auf dem Gebiet des Rechts der gesetzlichen Krankenversicherung und der Erstattung von Arzneimitteln.
Inhalt
Schaden durch Behandlungsfehler
Haftung der Ärztin oder des Arztes
Zivilrecht und Prozessrecht in Deutschland, England und Frankreich
Beweissituation
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631814246
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Editor Helmut Grothe
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T20mm
- Jahr 2020
- EAN 9783631814246
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-81424-6
- Veröffentlichung 17.06.2020
- Titel Die Haftung für ärztliche Behandlungsfehler bei Vorsorge, Diagnose oder Therapie in Deutschland, England und Frankreich
- Autor Karolin Krocker
- Untertitel einschließlich Analyse und Ausblick für einheitliche europäische Arzthaftungsmodelle
- Gewicht 510g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 306
- Lesemotiv Verstehen