Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Haftung für Entwicklungsrisiken im deutschen Kaufrecht
Details
Die Arbeit befaßt sich mit den Möglichkeiten zur vertragshaftungsrechtlichen Bewältigung von Entwicklungsrisiken, die sich erst nach dem Leistungstransfer realisieren. Die Verfasserin entwickelt eine Haftung des Verkäufers aus nachvertraglichem Verschulden. Es wird ein nachvertragliches Sorgfaltsprogramm konzipiert, das den Verkäufer zur Erkenntnisgewinnung und zur anschließenden Warnung verpflichtet, falls sich das Produkt als gefahren-/risikoträchtig erweisen sollte. Neben der Produktbeobachtungspflicht wird dabei eine Pflicht zur Erforschung des jeweiligen Risikopotentials begründet, die über die am «Stand von Wissenschaft und Technik» institutionalisierte Gefahrenermittlung hinausgeht. Im Zusammenhang mit der Pflichtenerfüllung wird der Produkthersteller zum Erfüllungsgehilfen des Vertriebshändlers.
Autorentext
Die Autorin: Petra Brockmann wurde 1969 in Bremen geboren. Sie studierte von 1988 bis 1993 Rechtswissenschaft an der Universität Bremen. Nach der 1. juristischen Staatsprüfung war sie Mitglied des Graduiertenkollegs «Risikoregulierung und Privatrechtssystem» und seit 1996 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen. 1999 Eintritt in den Referendardienst im Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg. 2. juristische Staatsprüfung im Mai 2001.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Entwicklungsrisiken Kaufrecht Nachvertragliche Haftung aus culpa post contractum finitum Nachvertragliche Warn-, Produktbeobachtungs- und Forschungspflicht Einschaltungsverpflichtung des Händlers Erfüllungsgehilfeneigenschaft des Herstellers.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631383773
- Sprache Deutsch
- Auflage 01001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2001
- EAN 9783631383773
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-38377-3
- Veröffentlichung 01.10.2001
- Titel Die Haftung für Entwicklungsrisiken im deutschen Kaufrecht
- Autor Petra Brockmann
- Untertitel Eine Untersuchung zur haftungsrechtlichen Bewältigung von sich erst nach Vertragsdurchführung realisierenden Entwicklungsrisiken
- Gewicht 301g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 228
- Genre Öffentliches Recht