Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Haftung für Umweltschäden
Details
Dieses Buch befasst sich mit einem sehr komplexen Begriff: der zivilrechtlichen Haftung. Heutzutage sind Mobiltelefone zu einem alltäglichen Bestandteil des Lebens der Weltbürger geworden, aber von der Gewinnung der Materialien für ihre Herstellung (die ernsthafte Umweltprobleme in Form der Zerstörung von Wäldern und Flüssen mit sich bringt) bis hin zu ihrer Nutzung, die Probleme für die menschliche Gesundheit mit sich bringt, versucht dieses Buch, Mechanismen zur Behebung dieser neuen Arten von Schäden zu finden, die sich mit dem technologischen Fortschritt unseres Jahrhunderts entwickeln, indem es versucht, das Zivilrecht und die Prinzipien des Umweltrechts zu harmonisieren.
Autorentext
Robert Baraka Ndjacho, Researcher in Law. State Diploma in Latin-Philo from the Institute of Pedagogical Application/IDAP-ISP-BUNIA. Graduate in Private and Judicial Law from the Université Libre des Pays des Grands Lacs (ULPGL-GOMA, 2014 Edition). Authorizing officer at the General Directorate of Revenue of the Ituri Province (since 2016).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205954966
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205954966
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-95496-6
- Veröffentlichung 30.04.2023
- Titel Die Haftung für Umweltschäden
- Autor Robert Baraka Ndjacho
- Untertitel Ein Ausblick auf die Etablierung der zivilrechtlichen Haftung von Telekom Betreibern
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Rechts-Lexika