Die Haftung geschäftsführender Organe für Compliance-Verstöße in Tochtergesellschaften

CHF 118.05
Auf Lager
SKU
RJD924MIL28
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Arbeit widmet sich der Thematik Compliance im Konzern. Untersucht wird die Haftung geschäftsführender Organe einer herrschenden Gesellschaft für Compliance-Verstöße in Tochtergesellschaften. Die Arbeit entwickelt unter Berücksichtigung des Gesellschafts-, Datenschutz- und Arbeitsrechts einen Mindeststandard der Compliance-Maßnahmen im Konzern.

Das Themengebiet Compliance hat innerhalb der letzten Jahre einen rasanten Bedeutungszuwachs erfahren. Diese Untersuchung leistet einen Beitrag zur Konkretisierung der Compliance-Pflichten im Konzern. Konkret wird der Frage nachgegangen, unter welchen Umständen das geschäftsführende Organ einer herrschenden Gesellschaft für Compliance-Verstöße in Tochtergesellschaften haftet. Ziel ist es, die rechtlich notwendigen und rechtlich zulässigen Maßnahmen des geschäftsführenden Organs der herrschenden Gesellschaft genauer zu bestimmen. Die Arbeit geht dabei von der Prämisse aus, dass es sich bei der herrschenden Gesellschaft um eine GmbH oder eine AG handelt, welche eine einheitliche Leitung im Sinne von § 18 AktG ausübt. Im Ergebnis entwickelt die Arbeit einen Mindeststandard der notwendigen Compliance-Maßnahmen im Konzern.

Autorentext

André Frischemeier studierte Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung an der Universität Bayreuth. Nach dem ersten Staatsexamen leistete er sein Referendariat im Bezirk des OLG Hamm ab, welches er mit dem Zweiten juristischen Staatsexamen abschloss. Seitdem ist der Autor als Rechtsanwalt in Köln tätig. Die Promotion erfolgte an der Universität Bayreuth.


Zusammenfassung
«Die Dissertation 'Die Haftung geschäftsführender Organe für Compliance-Verstösse in Tochtergesellschaften' von Frischemeier leistet einen gelungenen Beitrag zum Stand der Forschung und bietet gleichzeitig wichtige Informationen für Unternehmen. Vorstände, Rechtsabteilungen sowie Compliance-Beauftragte werden die hier in gelungener Weise recherchierten Informationen, insbesondere die Ergebnisse der Darstellung eines Mindeststandards für Compliance-Vorschriften im Konzern, schätzen.» (steuern-buecher.de, 2014)

Inhalt

Inhalt: Compliance Compliance-Verstöße Konzern Organhaftung Vorstand Geschäftsführer Compliance-Verstöße in Tochtergesellschaften § 93 AktG § 43 GmbHG § 130 OWiG Legalitätspflicht Legalitätskontrollpflicht Aufsichtsmaßnahmen Mindeststandard Informationsweitergabe im Konzern Gesellschaftsrecht Datenschutzrecht Arbeitsrecht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631648384
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T20mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631648384
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-64838-4
    • Veröffentlichung 28.01.2014
    • Titel Die Haftung geschäftsführender Organe für Compliance-Verstöße in Tochtergesellschaften
    • Autor André Frischemeier
    • Gewicht 503g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 300
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470