Die Haftungsverwirklichung nach der Insolvenzordnung als Steuerungsinstrument des Mobiliarkreditsicherungsrechts

CHF 110.60
Auf Lager
SKU
5GQP2M0C1RA
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Die Arbeit befaßt sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Steuerung der besitzlosen Mobiliarsicherheiten durch ein Insolvenzgesetz. Es wird aufgezeigt, daß auch die Insolvenzordnung als Nachfolgerin der Konkursordnung die Anzahl der mangels Masse nicht eröffneten Insolvenzverfahren eben wegen dieser Sicherheiten kaum wirksam verringern konnte. Die bereits im Zuge der Insolvenzrechtsreform aufgekommenen Reformansätze werden unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten untersucht und die Grenzen der gesetzgeberischen Gestaltungsfreiheit abgesteckt. Schließlich wird der Versuch unternommen, Lösungswege aufzuzeigen, die das Manko der mangelnden Publizität abmildern und zugleich eine stärkere Europarechtskonformität bewirken.

Autorentext

Der Autor: Christian Müller wurde 1972 in Hannover geboren. Nach dem Ersten juristischen Staatsexamen 1998 in Hannover und dem Zweiten juristischen Staatsexamen 2001 in Niedersachsen war der Autor Dekanatsassistent der juristischen Fakultät der Universität Hannover. Derzeit ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Lehrstuhl für Zivilrecht und Recht der Wirtschaft und freier Mitarbeiter einer überörtlichen Wirtschaftssozietät.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Die historische Entwicklung der Konkursordnung Der gesetzliche Rahmen des Mobiliarkredites im BGB Die Entwicklung der heutigen Mobiliarkreditsicherungsmittel Das Versagen der Konkursordnung Die Insolvenzrechtsreform zur InsO Bestehende Defizite Systematisierung der Reformvorschläge Der gesetzgeberische Gestaltungsspielraum Grenze des Art. 14 GG Art. 3 GG Art. 9 GG Art. 103 GG Alternative Lösungsansätze Europarechtskonformität Chancen für den deutschen Mobiliarkredit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631545676
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Genre Öffentliches Recht
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631545676
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-54567-6
    • Veröffentlichung 28.10.2005
    • Titel Die Haftungsverwirklichung nach der Insolvenzordnung als Steuerungsinstrument des Mobiliarkreditsicherungsrechts
    • Autor Christian Müller
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 436g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 313

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.