Die Hamas
Details
HERRSCHAFT ÜBER GAZA, KRIEG GEGEN ISRAEL
Der Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 markiert einen tiefen Einschnitt in der Geschichte Israels. Joseph Croitoru erklärt konzise, wie die Hamas seit 2007 ihre islamistische Herrschaft im Gazastreifen etabliert hat. Sein Augen öffnendes Buch, das auf langjähriger Beobachtung der Hamas basiert, lässt den neuen, schrecklichen Krieg in Israel und Palästina besser verstehen.
Die Leichtigkeit, mit der Kämpfer der Hamas und des Islamischen Dschihad im Oktober 2023 die Grenze zu Israel überwunden haben, und die Unzahl ihrer Raketen haben die Welt verblüfft. Wie konnten so viele schwere Waffen in das vermeintlich lückenlos, bis tief in den Boden, gesicherte Gebiet gelangen? Welche Ideologie und welche Unterstützer stecken hinter der Hamas? Joseph Croitoru beschreibt die Geschichte der Islamischen Widerstandsbewegung (Hamas), die 1987 aus der Muslimbruderschaft hervorgegangen ist und 2007 gewaltsam die Macht in Gaza übernommen hat. Er erläutert ihre unterschiedlichen Gesichter als Wohltätigkeitsorganisation, Regierungspartei und Terrorgruppe und zeigt, wie die palästinensische Bevölkerung von der rücksichtslosen Politik der rechtsgerichteten Netanjahu-Regierung in ihre Arme getrieben wird. Israel kann mit seinem massiven Gegenschlag die Herrschaft der Hamas über Gaza beenden, doch ob das auch das Ende der Hamas sein wird, bleibt fraglich.
- Joseph Croitoru ist ein ausgewiesener Nahost-Experte, der die Hamas und Gaza seit vielen Jahren beobachtet
Ein aktueller Blick hinter die Kulissen der Hamas
Croitoru gelingt nicht nur ein sachliches und detailliertes Porträt der Hamas und ihrer Ideologie, sondern der palästinensischen Politik insgesamt. Der Detailreichtum von Croitorus Buch ist ebenso beeindruckend wie die sachliche Darstellung.
Süddeutsche Zeitung, René WildangelDer Historiker und Nahost-Experte erklärt, wie die Hamas seit 2007 ihre islamistische Herrschaft im Gazastreifen etabliert hat. Und er schildert die Fehler der Netanjahu-Regierung, die den Terror beförderten.
FOCUSEr erklärt, wie sie ihre Herrschaft im Gazastreifen etabliert hat und wie es ihr gelingen konnte, den Angriff am 7. Oktober durchzuführen.
Berliner Zeitung, Susanne LenzJoseph Croitoru führt eindrücklich vor Augen wie gut es der Hamas durch ihren Terror über die Jahre gelang, vielversprechende Friedensbemühungen zu sabotieren, Hass zu sähen und die Gesellschaften Israels und der Palästinensergebiete zu radikalisieren."
Georg RenöcklEine empfehlenswerte Fortsetzung zur Herrschaft der Hamas in Gaza von 2006 bis zu den Terrorangriffen am 7. Oktober 2023
Das Parlament, Beilage zur LBM24, Aschot ManutscharjanCroitoru will als Chronist vor allem detaillierte Informationen liefern, analysieren, aber nicht unbedingt werten. Das gelingt ihm hervorragend.
republik.ch, René WildangelFaktenreich, sachlich, klar und niemals ideologisch beschreibt er im Grunde den ganzen Nahostkonflikt. eine spannende Lektüre, um mitreden zu können.
General Anzeiger, Regina KriegerCroitoru kann auf seine früheren Hamas-Studien aufbauen und gleichermaßen schnell wie seriös eine Chronik der Verblendung und des Schreckens fortschreiben.
Publik Forum, Michael KudernaSeine ereignisgeschichtliche Darstellung besticht indessen durch ihren genauen, abgewogenen und nüchternen Charakter ein Gewinn, gerade bei einem so aufgeladenen Thema.
FAZ, Christian MeierDas bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet ...der Autor gilt als kundiger Deuter von Kultur und Gesellschaft beider Konfliktparteien.
Spiegel, Dominik PetersAutorentext
Joseph Croitoru, Historiker, Journalist und Buchautor, schreibt für die deutschsprachige Presse und den Rundfunk u.a. über den Nahostkonflikt, jüdische und islamische Geschichte sowie religiösen Fundamentalismus. Er wurde 2021 mit dem Friedenspreis der Geschwister Korn und Gerstenmann-Stiftung ausgezeichnet.Klappentext
HERRSCHAFT ÜBER GAZA, KRIEG GEGEN ISRAEL
Der Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 markiert einen tiefen Einschnitt in der Geschichte Israels. Joseph Croitoru erklärt konzise, wie die Hamas seit 2007 ihre islamistische Herrschaft im Gazastreifen etabliert hat. Sein Augen öffnendes Buch, das auf langjähriger Beobachtung der Hamas basiert, lässt den neuen, schrecklichen Krieg in Israel und Palästina besser verstehen.
Die Leichtigkeit, mit der Kämpfer der Hamas und des Islamischen Dschihad im Oktober 2023 die Grenze zu Israel überwunden haben, und die Unzahl ihrer Raketen haben die Welt verblüfft. Wie konnten so viele schwere Waffen in das vermeintlich lückenlos, bis tief in den Boden, gesicherte Gebiet gelangen? Welche Ideologie und welche Unterstützer stecken hinter der Hamas? Joseph Croitoru beschreibt die Geschichte der "Islamischen Widerstandsbewegung" (Hamas), die 1987 aus der Muslimbruderschaft hervorgegangen ist und 2007 gewaltsam die Macht in Gaza übernommen hat. Er erläutert ihre unterschiedlichen Gesichter als Wohltätigkeitsorganisation, Regierungspartei und Terrorgruppe und zeigt, wie die palästinensische Bevölkerung von der rücksichtslosen Politik der rechtsgerichteten Netanjahu-Regierung in ihre Arme getrieben wird. Israel kann mit seinem massiven Gegenschlag die Herrschaft der Hamas über Gaza beenden, doch ob das auch das Ende der Hamas sein wird, bleibt fraglich.
- Joseph Croitoru ist ein ausgewiesener Nahost-Experte, der die Hamas und Gaza seit vielen Jahren beobachtet
Ein aktueller Blick hinter die Kulissen der Hamas
Zusammenfassung
HERRSCHAFT ÜBER GAZA, KRIEG GEGEN ISRAELDer Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 markiert einen tiefen Einschnitt in der Geschichte Israels. Joseph Croitoru erklärt konzise, wie die Hamas seit 2007 ihre islamistische Herrschaft im Gazastreifen etabliert hat. Sein Augen öffnendes Buch, das auf langjähriger Beobachtung der Hamas basiert, lässt den neuen, schrecklichen Krieg in Israel und Palästina besser verstehen.
Die Leichtigkeit, mit der Kämpfer der Hamas und des Islamischen Dschihad im Oktober 2023 die Grenze zu Israel überwunden haben, und die Unzahl ihrer Raketen haben die Welt verblüfft. Wie konnten so viele schwere Waffen in das vermeintlich lückenlos, bis tief in den Boden, gesicherte Gebiet gelangen? Welche Ideologie und welche Unterstützer stecken hinter der Hamas? Joseph Croitoru beschreibt die Geschichte der Islamischen Widerstandsbewegung (Hamas), die 1987 aus der Muslimbruderschaft hervorgegangen ist und 2007 gewaltsam die Macht in Gaza übernommen hat. Er erläutert ihre unterschiedlichen Gesichter als Wohltätigkeitsorganisation, Regierungspartei und Terrorgruppe und zeigt, wie die palästinensische Bevölkerung von der rücksichtslosen Politik der rechtsgerichteten Netanjahu-Regierung in ihre Arme getrieben wird. Israel kann mit seinem massiven Gegenschlag die Herrschaft der Hamas über Gaza beenden, doch ob das auch das Ende der Hamas sein wird, bleibt fraglich.
- Joseph Croitoru ist ein ausgewiesener Nahost-Experte, der die Hamas und Gaza seit vielen Jahren beobachtet
Ein aktueller Blick hinter die Kulissen der Hamas
Inhalt
Einleitung- Die wechselvolle Geschichte des Gazastreifens bis nach dem Sechstagekrieg 1967
- Die Muslimbrüder im Gazastreifen ergreifen die neue Chance
- Scheich Jassins Muslimbrüder gründen die Islamische Widerstandsbewegung Hamas
- Die Hamas opponiert gegen die Friedensbemühungen der PLO
- Die Al-Aqsa-Intifada lässt die Hamas erstarken
- Die Hamas kommt an die Macht
- Mit Gewalt zur Alleinherrschaft im Gazastreifen
- Das islamistische Regime in Gaza vertieft die palästinensische Spaltung
- Israel und die Hamas im Modus Vivendi
- Der Arabische Frühling wird islamistisch und die Ha…
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783406816970
- Sprache Deutsch
- Auflage 3., aktualisierte Auflage
- Größe H205mm x B124mm x T19mm
- Jahr 2024
- EAN 9783406816970
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-406-81697-0
- Veröffentlichung 05.04.2024
- Titel Die Hamas
- Autor Joseph Croitoru
- Untertitel Herrschaft über Gaza, Krieg gegen Israel
- Gewicht 251g
- Herausgeber C.H. Beck
- Anzahl Seiten 223
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher