Die Händlernetz-Zufriedenheitskarte im vertikalen Marketing

CHF 74.20
Auf Lager
SKU
RS6U7BUES3D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Nachhaltige Umweltveränderungen und steigender Wettbewerbsdruck innerhalb der Automobilbranche zwingen die Konzerne, Ihre bestehenden Vertriebskonszepte zu überdenken. Zum Markterfolg eines Herstellers tragen die Händler wesentlich bei. Konsequenterweise nimmt die Händlerzufriedenheit an Bedeutung zu.
Florian A. Bauer analysiert bestehende Instrumente zur Messung der Händlerzufriedenheit und entwickelt ein neues Untersuchungsmodell, die Händlernetz-Zufriedenheitskarte. Aufbauend auf eine Beschreibung des Automobilmarktes in Deutschland mit Hilfe der Systematik von Porter und Hungenberg erfolgt die Erstellung eines Referenzmodells, das den Gegenstand der Untersuchung bildet. Nach der theoretischen Aufarbeitung des Konstruktes der Händlerzufriedenheit folgen praktische Untersuchungsergebnisse und die Vorstellung von zwei markenübergreifenden Studien. Die kritische Würdigung der gängigen Indizes ergibt die Notwendigkeit einer Neuentwicklung. Dies erfolgt durch die Entwicklung einer Händlernetz-Zufriedenheitskarte, deren Anwendbarkeit durch eine empirische Befragung von 240 Händlern in Deutschland überprüft wird.

Autorentext
Dr. Florian Bauer ist Vorstandsmitglied des Berufsverbandes Deutscher Markt- und Sozialforscher (BVM) und wurde im Jahr 2012 mit dem ESOMAR Effectiveness Award ausgezeichnet.

Klappentext
Nachhaltige Umweltveränderungen und steigender Wettbewerbsdruck innerhalb der Automobilbranche zwingen die Konzerne, Ihre bestehenden Vertriebskonszepte zu überdenken. Zum Markterfolg eines Herstellers tragen die Händler wesentlich bei. Konsequenterweise nimmt die Händlerzufriedenheit an Bedeutung zu. Florian A. Bauer analysiert bestehende Instrumente zur Messung der Händlerzufriedenheit und entwickelt ein neues Untersuchungsmodell, die Händlernetz-Zufriedenheitskarte. Aufbauend auf eine Beschreibung des Automobilmarktes in Deutschland mit Hilfe der Systematik von Porter und Hungenberg erfolgt die Erstellung eines Referenzmodells, das den Gegenstand der Untersuchung bildet. Nach der theoretischen Aufarbeitung des Konstruktes der Händlerzufriedenheit folgen praktische Untersuchungsergebnisse und die Vorstellung von zwei markenübergreifenden Studien. Die kritische Würdigung der gängigen Indizes ergibt die Notwendigkeit einer Neuentwicklung. Dies erfolgt durch die Entwicklung einer Händlernetz-Zufriedenheitskarte, deren Anwendbarkeit durch eine empirische Befragung von 240 Händlern in Deutschland überprüft wird.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836494533
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836494533
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9453-3
    • Titel Die Händlernetz-Zufriedenheitskarte im vertikalen Marketing
    • Autor Florian Bauer
    • Untertitel Beurteilung der Supportleistungen der Automobilhersteller an ihre Händler, Operationalisierung des Konstrukts Händlerzufriedenheit
    • Gewicht 213g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 132
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470