Die Handtherapie

CHF 74.10
Auf Lager
SKU
25NJF3RO6EK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Dieses Praxisbuch für Ergotherapeutinnen und Physiotherapeutinnen vereint fundiertes Fachwissen für die Handtherapie und praktische Erfahrung mit erzählerischer Leichtigkeit. Wichtige Aspekte der Therapie, wie der Umgang mit Schmerz oder die Rolle von Placebos, Kontextfaktoren sowie die Erwartungshaltung der Patientinnen, werden alltagsnah beschrieben. Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der Anatomie der Hand und erlernen Sie mit praktischen Tipps, wie Sie Befund und Behandlung sinnvoll umsetzen. Aus dem Inhalt: Assessments für die vier Hauptfunktionen der Hand, Funktionstraining für Kraft, Beweglichkeit, Geschicklichkeit und Sensibilität, Umgang mit Schmerz, Wundheilung und Komplikationen wie CRPS, Einführung in die manuelle Therapie, die Narbenbehandlung und neurokognitive Ansätze, *Plus:** Merkblätter für Befund und Therapie zum Download.

Autorentext

Andrea Moser, Ergotherapeutin mit über 25 Jahren Erfahrung in einem interdisziplinären Traumazentrum. Heute arbeitet sie sowohl im Akutspital als auch in ihrer eigenen Praxis, wobei sie sich ausschließlich auf die Handtherapie spezialisiert hat. Sie hält Seminare zu verschiedenen Themen der Handtherapie in Österreich und bietet in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Gesellschaft für Handrehabilitation und der Österreichischen Gesellschaft für Handtherapie Advanced Schienenkurse an. Zudem hat sie bereits mehrere Artikel und Kolumnen veröffentlicht.


Klappentext

1 Die Hand aus philosophischer Sicht.- 2 Hierarchische Pyramide der handtherapeutischen Behandlungsmaßnahmen.- 3 Die Rolle von Placebo, Nocebo, Kontextfaktoren und Erwartungshaltung.- 4 Anatomie für Therapeutinnen - relevant für die handtherapeutische Praxis.- 5 Die optimale Therapieeinheit.- 6 Assessments - Die Messung der vier Hauptfunktionen der Hand.- 7 Funktionstraining - Kraft und Beweglichkeit, für solide Hände.- 8 Funktionstraining - Geschicklichkeit und Sensibilität, für flinke Finger.- 9 Funktionstraining - Stabilität für die Hand, für eine verlässliche Basis.- 10 Manuelle Therapie (MT) - über versprochene und tatsächliche Wirkungsmechanismen.- 11 Von der Wunde zur geschmeidigen Narbe.- 12 Neurokognitive Therapieansätze - the brain ist he gain.- 13 Schmerz - ein mieser Begleiter.- 14 Das CRPS-Syndrom - Das Schreckgespenst der Handtherapie.


Inhalt

1 Die Hand aus philosophischer Sicht.- 2 Hierarchische Pyramide der handtherapeutischen Behandlungsmaßnahmen.- 3 Die Rolle von Placebo, Nocebo, Kontextfaktoren und Erwartungshaltung.- 4 Anatomie für Therapeutinnen relevant für die handtherapeutische Praxis.- 5 Die optimale Therapieeinheit.- 6 Assessments - Die Messung der vier Hauptfunktionen der Hand.- 7 Funktionstraining - Kraft und Beweglichkeit, für solide Hände.- 8 Funktionstraining - Geschicklichkeit und Sensibilität, für flinke Finger.- 9 Funktionstraining - Stabilität für die Hand, für eine verlässliche Basis.- 10 Manuelle Therapie (MT) über versprochene und tatsächliche Wirkungsmechanismen.- 11 Von der Wunde zur geschmeidigen Narbe.- 12 Neurokognitive Therapieansätze - the brain ist he gain.- 13 Schmerz ein mieser Begleiter.- 14 Das CRPS-Syndrom Das Schreckgespenst der Handtherapie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662711743
    • Sprache Deutsch
    • Größe H235mm x B155mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783662711743
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-71174-3
    • Veröffentlichung 27.07.2025
    • Titel Die Handtherapie
    • Autor Andrea Moser
    • Untertitel Behandlungsstrategien für die Ergotherapie und Physiotherapie
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 253
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470