Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Hanse und England
Details
Die Hanse: Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit ist sie die erfolgreichste und weitreichendste Handelsvereinigung in Europa. Mit ihren besonderen Privilegien stößt sie jedoch vielerorts auf Widerstand. Als das aufstrebende englische Bürgertum im 15. Jahrhundert sein Handelsrecht im Ostseeraum durchzusetzen versucht, kann sie ihre Vormachtstellung nur durch einen Seekrieg sichern.
Die genaue Vorgeschichte zu der kriegerischen Auseinandersetzung zwischen der Hanse und dem englischen Königreich, die Chronik und wichtigsten Ereignisse des Seekriegs und schließlich den Prozess der Einigung und des Friedensschlusses schildert Walther Stein, Autor mehrerer Bücher zur europäischen Geschichte des Mittelalters, in seiner Studie aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Nachdruck der Originalausgabe
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954271894
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- Jahr 2012
- EAN 9783954271894
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95427-189-4
- Veröffentlichung 11.07.2012
- Titel Die Hanse und England
- Autor Walther Stein
- Untertitel Ein hansisch-englischer Seekrieg im 15. Jahrhundert
- Gewicht 101g
- Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
- Anzahl Seiten 60
- Genre Mittelalter
- Auflage 1., Aufl. Nachdruck der Originalausgabe