Die Harfe als Orchesterinstrument
CHF 33.10
Auf Lager
SKU
H8BH4J20IIA
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025
Details
Der Autor und Harfenist im Gewandhaus-Orchester zu Leipzig Johannes Snoer stellt im vorliegenden Band von 1898 die Harfe als Orchesterinstrument vor und gibt Winke und Ratschläge für Komponisten. Die Harfe gehört zu den Chordophonen, genauer zu den Zupfinstrumenten. Sie ist eines der ältesten Musikinstrumente der Menschheit und kam bereits um etwa 3000 v. Chr. in Mesopotamien und Ägypten vor. Snoer beschreibt die Fingertechnik, die Pedale, die Harfensätze, gibt eine Übersicht über bedeutende Harfenpartien u.a. von Richard Wagner, sowie die Harfen-Literatur.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1898. Evtl. auftretende Qualitätseinbußen durch den Reprint bitten wir zu entschuldigen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957700117
- Genre Instrumentenkunde
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1898
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 88
- Herausgeber saxoniabuch.de
- Gewicht 141g
- Größe H210mm x B148mm x T7mm
- Jahr 2014
- EAN 9783957700117
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95770-011-7
- Veröffentlichung 30.04.2014
- Titel Die Harfe als Orchesterinstrument
- Autor Johannes Snoer
- Untertitel Winke und Ratschlge fr Komponisten
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung