Die Harmonik Anton Bruckners

CHF 111.65
Auf Lager
SKU
M6VTKFHAG04
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Bruckners Werke zeichnen sich durch viele Komponenten aus, wozu neben der Ausweitung der Sätze vor allem die Instrumentation als nach Außen scheinendes Phänomen und die Harmonik als mehr im Innern wirkendes Gestaltungsmerkmal gehören. Manche Aspekte seines Werkes begründen sich aus seiner langen Studienzeit, die ihn vor allem mit der Tradition vertraut machte, ihm aber dann auch Einblicke in die «Moderne» seiner Zeit ermöglichte (Wagner, Liszt, Berlioz). Daraus entwickelt sich seine besondere Position, die immer die Verbindung zwischen Alt und Neu sucht. Beispiele für die Traditionsverbundenheit schlagen sich z.B. in den choralähnlichen Abschnitten seiner Sinfonien nieder Beispiele für die Modernität seines Denkens finden sich in der Gestaltung der Themen, in den Durchführungen und Schlußteilen der Sätze. Mit deren zyklischer Verknüpfung folgt er einerseits dem Beispiel Beethovens, entspricht aber ebenso einer im 19. Jahrhundert um sich greifenden Entwicklung. Zur Diskussion harmonischer Aspekte werden Beispiele aus den Geistlichen Werken und aus der Sinfonik herangezogen, wobei die Analysen der Form und der Harmonik immer Hand in Hand gehen. Ein weiterer Band ist vorgesehen.

Autorentext

Der Autor: Ekkehard Kreft war bis 2004 Professor am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik der Universität Münster und Leiter der dortigen Edvard-Grieg-Forschungsstelle. Zu seinen Schwerpunkten zählen die Musikgeschichte, Musiktheorie und Edvard Grieg. Der Autor ist seit 1997 Mitglied der Norwegischen Akademie der Wissenschaften (Oslo).


Inhalt

Aus dem Inhalt: Einführende Bemerkungen (Bruckners Studien, die Problematik harmonischer Phänomene, die Sätze, die Dominanz des Moll, der Bruckner-Akkord) - Geistliche Werke (kleinere Werke, Psalm 150, Messe f) - Sinfonik (Einführung - die Scherzi der ersten Sinfonien, ausgewählte Sätze der 2. bis 5. Sinfonie).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631597309
    • Komponist Ekkehard Kreft
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T18mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631597309
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-59730-9
    • Veröffentlichung 25.08.2009
    • Titel Die Harmonik Anton Bruckners
    • Autor Ekkehard Kreft
    • Untertitel Teil 1
    • Gewicht 465g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 270
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Musikbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470