Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Hartzerkleinerung
Details
Die Anregung zur Herausgabe dieses Buches wurde mir vom Springer~ Verlag gegeben. Darfiber hinaus entsprach dieser Gedanke auch meinem eigenen Wunsche, die Erfahrungen, die ich in einer mehr als fUnf Jahr zehnte langen Berufstatigkeit auf dem Gebiete der Hartzerkleinerung sammeln konnte, hier niederzulegen. Diese Erfahrungen und Beobach tungen gaben mir auch den Leitfaden zu der Art der Abfassung dieser Arbeit. Die Hartzerkleinerung hat in den letzten Jahrzehnten einen auBer ordentlichen Umfang angenommen, so daB eine das ganze Gebiet bis in aIle Einzelheiten umfassende Behandlung den Umfang eines Lexi kons annehmen wfirde. Dies ware aber nicht der eigentliche Zweck dieser Arbeit. Hier handelt es sich vielmehr um dieSchaffung eines Handbuches, das vielen Kreisen einen Gesamtfiberblick fiber die Hart zerkleinerung und fiber ihre zWElckmaBigste Anwendung in den ver schiedenen Gebieten der Verfahrenstechnik vermitteln solI. Das heiBt also: 1. den Studierenden an den technischen Hochschulen, den Berg akademien und technischen Lehranstalten einen leichtverstii. ndlichen Oberblick fiber die Hartzerkleinerung aHgemein, fiber ihre theoretischen Grundlagen und ihre Anwendung in der Industrie zu geben, 2. den Konstrukteur, der heute in der Zerkleinerungstechnik be reits weitgehend spezialisiert ist, mit dem Gesamtumfang seines Arbeits gebietes vertraut zu machen, 3. den Projekteur bei seinen Entwurfsarbeiten ganzer Anlagen in der richtigen Auswahl der zweckmaBigsten Zerkleinerungsmaschinen zu unterstfitzen, 4. den Betriebsffihrern und Meistern in den verschiedenen ver fahrenstechnischen Gebieten einen Einblick in die Arbeitsvorgange der Zerkleinerungsmaschinen sowie einen Hinweis auf die vorteilhafteste Anwendung und Ausnfitzung dieser Maschinen zu verm:ittelp.
Inhalt
Erster Teil. Die Hartzerkleinerung und ihre wichtigsten Maschinen.- A. Einleitung.- B. Geschichtlicher Überblick.- C. Die wichtigsten Maschinender Hartzerkleinerung.- D. Stahlguß und Verschleißwerkstoffe für Zerkleinerungsmaschinen.- Zweiter Teil. Theoretische Grundzüge der physikalischen und technischen Zerkleinerung und ihre Bedeutung für die Praxis.- A. Einleitung.- B. Allgemeine Theorie der Hartzerkleinerung.- C. Theorie einzelner Maschinen.- D. Ausblicke für die Weiterentwicklung der maschinellen Hartzerkleinerung und neue Entwicklungswege.- Dritter Teil. Die Hartzerkleinerung in der Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik.- A. Einleitung.- B. Hilfsmaschinen.- C. Die Hartzerkleinerung in Anlagen der Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik.- Schrifttum.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642926051
- Schöpfer H. Weinrich
- Sprache Deutsch
- undefiniert H. Weinrich
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1953
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H235mm x B155mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642926051
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-92605-1
- Veröffentlichung 24.01.2012
- Titel Die Hartzerkleinerung
- Autor C. Mittag
- Untertitel Maschinen, Theorie und Anwendung in den verschiedenen Zweigen der Verfahrenstechnik
- Gewicht 539g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 342
- Lesemotiv Verstehen