Die Haselnuss
Details
Die Haselnuss ist eines der ersten Gehölze, die Europa nach den Eiszeiten besiedelt haben ihre Kerne haben schon die europäischen Urvölker genährt. Entsprechend eng ist die kulturelle Bindung zur Hasel, entsprechend groß ihre Bedeutung in der Kulinarik. Heute werden Haselnüsse in unzähligen Sorten rund um den Globus kultiviert, zur Nussproduktion, als Straßenbäume, Heckenpflanzen oder Ziergehölze. In der Wildform markieren sie Waldränder, säumen Gewässerläufe und gedeihen auch in hohen Lagen. Die Gemeine Haselnuss ist dabei nur eine Art einer formenreichen Gattung, die ein gutes Dutzend Arten sowie einige Kreuzungen umfasst. Dieses Buch stellt erstmalig sämtliche kultivierten Arten und Hybriden in detaillierten Porträts vor. Wunderbar bebildert und illustriert, bietet es reichhaltiges Wissen über die Haselnuss und ihre vielfältige Kultur, Geschichte und Tradition ergänzt um ein kulinarisches Zusatzkapitel.
Autorentext
Jonas Frei, Landschaftsarchitekt und Stadtökologe aus Zürich. Seine Fachbereiche sind Botanik, Fotografie, Dokumentarfilm, Illustration sowie die Gestaltung von Freiräumen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783039021819
- Schöpfer Jonas Frei
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H297mm x B211mm x T26mm
- Jahr 2023
- EAN 9783039021819
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-03902-181-9
- Veröffentlichung 28.08.2023
- Titel Die Haselnuss
- Autor Jonas Frei
- Untertitel Arten, Botanik, Geschichte, Kultur
- Gewicht 1244g
- Herausgeber AT Verlag
- Anzahl Seiten 256
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Garten