Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Häuser der Bölschestraße in Berlin-Friedrichshagen
CHF 45.45
Auf Lager
SKU
4NI9OJCDFK0
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025
Details
Friedrichshagen wurde 1753 als friderizianische Siedlung für hundert Kolonistenfamilien gegründet und 1920 nach Berlin eingemeindet. Seine Hauptstraße, die Bölschestraße, entwickelte sich seit der Mitte des 19. Jahrhunderts zu einer über den Ort hinaus beliebten Wohn- und Geschäftsstraße und prägt heute einen der markantesten Kieze Berlins. Aribert Giesche hat auf Basis der Bauakten und zahlreicher weiterer Quellen die Bau-, Besitz- und Nutzungsgeschichte aller 142 Häuser geschrieben und durch Pläne und Ansichten des 19. und 20. Jahrhunderts illustriert. Karl-Ludwig Lange schuf im Frühjahr 1990 und dann noch einmal im Frühjahr 2003, nach dem Vorbild der berühmten Berliner »Lindenrolle«, zwei komplette Fotodokumentationen aller Hausfassaden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867322706
- Sprache Deutsch
- Größe H317mm x B245mm x T38mm
- Jahr 2018
- EAN 9783867322706
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-86732-270-6
- Veröffentlichung 06.04.2018
- Titel Die Häuser der Bölschestraße in Berlin-Friedrichshagen
- Autor Aribert Giesche , Karl-Ludwig Lange
- Untertitel Eine Dokumentation 17532015
- Gewicht 2814g
- Herausgeber Lukas Verlag
- Anzahl Seiten 503
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Regional- und Ländergeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung