Die Havelhöher Herzschule

CHF 28.60
Auf Lager
SKU
RENGLTNP937
Stock 3 Verfügbar

Details

Heilung, die Freude macht! Im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe in Berlin besteht neben den modernen akut-medizinischen Interventions- und Behandlungsmöglichkeiten seit über 10 Jahren die 'Havelhöher Herzschule'. Hier können Menschen mit bereits diagnostizierter Herz-Kreislauf-Erkrankung oder nach erlittenem Herzinfarkt lernen, was sie selber für ihre Gesundheit tun können. Wer die Sorge für seine Gesundheit in die eigene Hand nehmen will, ist mit diesem Buch gut beraten. Das Team der Havelhöher Herzschule in Berlin hat ein äußerst erfolgreiches Konzept entwickelt, von Herzerkrankungen Betroffenen wieder zu einer neuen Lebensqualität zu verhelfen. Neben konventionellen, alternativmedizinischen und künstlerischen Therapien ist vor allem das Element der gemeinsamen Aufarbeitung und Begegnung in der Patientengruppe, wie es ursprünglich von Dean Ornish entwickelt wurde, ein wesentlicher Faktor. Aus dem Inhalt: - Behandlung der koronaren Herzerkrankung im Wandel der medizinischen Möglichkeiten - Nach dem Infarkt: akute Intervention, Reha-Kur, Reha-Sport - Was macht mich krank? Die Bedeutung des Lebensstils - Was erhält mich gesund? Salutogenese und Gewohnheitsänderung - Die Herzschule: Zusammen mit dem Lebenspartner auf der Suche nach neuen Wegen der Gesundung - 'Stressmanagement': Wie mache ich das? - Focusing: Im Freiraum spüren, was der Kopf noch nicht weiß - Eurythmie: Der schöne Rhythmus - Bothmer-Gymnastik: Der Mensch zwischen den Polaritäten - Die Kunst der Ernährung oder: 'Man isst nur mit dem Herzen gut' - Krankheit als Entwicklungschance - 'Herzöffnung' als Weg zu einem neuen Gleichgewicht

Autorentext
Annette Bopp Diplom-Biologin und freie Journalistin für Medizin und Kultur. Sie arbeitete u.a. für GEO, die Süddeutsche Zeitung, Die Zeit, Brigitte und die Stiftung Warentest, verantwortete als Chefredakteurin die Zeitschrift medizin individuell, seit 2015 das Magazin von Gesundheit aktiv. Allein und als Ko-Autorin hat sie über 35 Bücher veröffentlicht. Andreas Fried Aufgewachsen in Bremerhaven und Bad Godesberg Studium der Zahn- und Humanmedizin in Mainz und Göttingen Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin u.a. am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Universitätsklinikum Witten/ Herdecke Weiter- und Zusatzausbildung zum Kardiologen am Herzzentrum NRW, Bad Oeynhausen, Universitätsklinikum Bochum Seit 1995 leitender Arzt des Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Berlin, an der Medizinischen Klinik Schwerpunkt Kardiologie und Pneumologie Seit 1996 Mitbegründer der Havelhöher Herzschule Verheiratet mit Iris Mellenthin-Fried, vier KinderUrsula Friedenstab, 1967 in Bad Godesberg geboren1987 Studium der Bothmer Gymnastik und Massage nach Dr. Presselseit 1995 als Heilpraktikerin, mit Körper-, Bewegungs- und Focusing-Therapie tätig1996 Gründungsmitglied der Havelhöher Herzschulelebt und arbeitet in Norddeutschland in eigener Praxis und als Ausbildungsassistentin des BMI (Internationaler Berufsverband für Bothmer-Gymnastik e.V)

Inhalt

  • Behandlung der koronaren Herzerkrankung im Wandel der medizinischen Möglichkeiten
    • Nach dem Infarkt: akute Intervention, Reha-Kur, Reha-Sport
    • Was macht mich krank? Die Bedeutung des Lebensstils
    • Was erhält mich gesund? Salutogenese und Gewohnheitsänderung
    • Die Herzschule: Zusammen mit dem Lebenspartner auf der Suche nach neuen Wegen der Gesundung
    • Stressmanagement: Wie mache ich das?
    • Focusing: Im Freiraum spüren, was der Kopf noch nicht weiß
    • Eurythmie: Der schöne Rhythmus
    • Bothmer-Gymnastik: Der Mensch zwischen den Polaritäten
    • Die Kunst der Ernährung oder: Man isst nur mit dem Herzen gut
    • Krankheit als Entwicklungschance
    • Herzöffnung als Weg zu einem neuen Gleichgewicht
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783772550430
    • Auflage 1.A
    • Editor Annette Bopp, Andreas Fried, Ursula Friedenstab
    • Fotograf Annette Bopp, Wolfgang Schmidt
    • Sprache Deutsch
    • Genre Alternative Heilverfahren
    • Größe H222mm x B170mm x T22mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783772550430
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7725-5043-0
    • Veröffentlichung 24.11.2009
    • Titel Die Havelhöher Herzschule
    • Untertitel Neue Perspektiven für Herzpatienten
    • Gewicht 752g
    • Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
    • Anzahl Seiten 267
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.