Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Heere der Hussiten
Details
Mit dem Prager Fenstersturz von 1419 brachen die Hussitenkriege aus. Den Heeren der böhmischen Ketzer gelang es, fünf Kreuzzugsheere abzuwehren. Mächtige Ritterheere fanden im Kampf mit den Böhmen ihren Untergang. Schließlich zogen die Hussiten auf gewaltigen Raubzügen durch Österreich, Meißen, Franken und Polen bis an die Strände der Ostsee. Dieser Band schildert die Kämpfe der Hussitenkreuzzüge und der "Herrlichen Heerfahrten".
Inhalt
Die Hussitenkriege - Der unglückliche König - Der Erste Hussitenkreuzzug - Die Ausbreitung der Hussiten in Böhmen - Der Zweite Hussitenkreuzzug - Der Dritte Hussitenkreuzzug - Innere Spaltungen - "König" Korybut - Die Schlacht bei Aussig - Der Vierte Hussitenkreuzzug Die herrlichen Heerfahrten - Züge nach Schlesien - Züge in die Lausitz - Der große Hussitenzug von 1429/30 - Die Reise in die Mark Brandenburg 1432 - Hussiten in Polen - Die großen Heerfahrten des Jahres 1433 - Der Fünfte Hussitenkreuzzug - Das Konzil von Basel - Der Untergang: Lipany Der Hussitenkönig Die Hussitische Revolution als Böhmische Reformation Quellen Literatur
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783938447840
- Sprache Deutsch
- Illustrator Sascha Lunyakov
- Größe H261mm x B190mm x T10mm
- Jahr 2016
- EAN 9783938447840
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-938447-84-0
- Veröffentlichung 18.04.2016
- Titel Die Heere der Hussiten
- Autor Alexander Querengässer
- Untertitel Teil 2: Die Hussitenkreuzzüge und "Herrliche Heerfahrten"
- Gewicht 262g
- Herausgeber Zeughaus Verlag GmbH
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Neuzeit bis 1918