Die heile Familie

CHF 183.15
Auf Lager
SKU
174KBRV2E4U
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

The idea of the middle-class nuclear family as a 'sacred' and 'natural' entity has been deeply engraved into modern discourse about families. This volume examines the origins of this narrative in the legal and literary texts of the second half of the 19th century and recent times. In addition to legal texts, it offers readings of literary examples, including Stifter, Raabe, Setz, von Düffel, and Wawerzinek.


Autorentext

Anja-Simone Michalski, Berlin.


Klappentext
Die Vorstellung der bürgerlichen Kleinfamilie als ?heiler', oft als schlicht ?natürlicher' Formation hat sich tief in das Sprechen über Familien eingegraben. Der Band fragt nach den Bausteinen dieser Erzählung in juristischen und literarischen Texten der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und der Gegenwart. Der Mythos ?Familie? entsteht auch im Austausch beider Diskurse als machtvolle Erzählung ? und wird gleichzeitig von Beginn an massiv in Frage gestellt. Die noch heute hitzig geführten Debatten zu traditionellen oder progressiven Familienformen, insbesondere zum so genannten Kindeswohl, werden in ihrer Widersprüchlichkeit dann verständlicher, wenn man die divergierenden Traditionslinien der Diskurse kennt. Neben den juristischen Texten werden literarische Beispiele u. a. von Adalbert Stifter, Wilhelm Raabe, Clemens J. Setz, John von Düffel und Peter Wawerzinek gelesen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110378887
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T22mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783110378887
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-037888-7
    • Veröffentlichung 12.06.2015
    • Titel Die heile Familie
    • Autor Anja-Simone Michalski
    • Untertitel Geschichten vom Mythos in Recht und Literatur
    • Gewicht 593g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 280
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470