Die Heilung des Selbst
Details
In Die Heilung des Selbst arbeitet Heinz Kohut die Psychologie des Selbst weiter aus, die er nun nicht mehr wie in seinem Buch über den Narzißmus in der Sprache der klassischen Triebtheorie darstellt. Um die Umrisse einer Psychologie des Selbst zu zeichnen und zu einer Definition dessen zu gelangen, was zu einer Heilung des pathologischen Selbst führt, unterzieht Kohut ein breites Spektrum theoretischer Konzepte einer erneuten Prüfung: Wie verändert sich der Triebbegriff durch die Betonung des Selbst, und wie verhält sich die Triebtheorie zur Psychologie des Selbst? Wie wird der Begriff der Aggression als Trieb von der Einführung einer Psychologie des Selbst berührt, und welche Stellung hat die Aggression innerhalb des Rahmens der Psychologie des Selbst? Inwiefern ist es angemessen, von Bestandteilen des Selbst statt von Funktionen eines psychischen Apparates zu sprechen?
Klappentext
Der vorliegenden Arbeit gingen mehrere Einzeluntersuchungen über den Narzißmus voraus; in Die Heilung des Selbst arbeitet Heinz Kohut die Psychologie des Selbst weiter aus, die er nun nicht mehr wie in seinem Buch über den Narzißmus in der Sprache der klassischen Triebtheorie darstellt.
Um die Umrisse einer Psychologie des Selbst zu zeichnen und zu einer Definition dessen zu gelangen, was zu einer Heilung des pathologischen Selbst führt, unterzieht Kohut ein breites Spektrum theoretischer Konzepte einer erneuten Prüfung: Wie verändert sich der Triebbegriff durch die Betonung des Selbst, und wie verhält sich die Triebtheorie zur Psychologie des Selbst? Wie wird der Begriff der Aggression als Trieb von der Einführung einer Psychologie des Selbst berührt, und welche Stellung hat die Aggression innerhalb des Rahmens der Psychologie des Selbst? Inwiefern ist es angemessen, von Bestandteilen des Selbst statt von Funktionen eines psychischen Apparates zu sprechen?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518279731
- Auflage 13. A.
- Übersetzer Elke vom Scheidt
- Sprache Deutsch
- Genre Theoretische Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 332
- Größe H178mm x B109mm x T17mm
- Jahr 1981
- EAN 9783518279731
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-27973-1
- Veröffentlichung 21.03.2001
- Titel Die Heilung des Selbst
- Autor Heinz Kohut
- Untertitel suhrkamp taschenbuch wissenschaft 373
- Gewicht 203g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag