DIE HEIMTÜCKISCHE NATUR DER SCHULD-SCHAM-SÜNDE
Details
Die heimtückische Natur von Schuld-Scham-Sünde im Lichte der theologischen Psychologie im Umfeld der afrikanischen Kultursymbolik ist eine Darstellung der verborgenen Krankheiten, die die Menschen in der Gesellschaft zerstören. Viele Menschen haben tief sitzende psychologische, ethische und spirituelle Störungen, weil sie die Realität, das Vorhandensein oder das Gefühl von Schuld-Schande-Sünde in ihrem Leben nicht zugeben. Das tiefe Rätsel der Vermeidung dieser Viren zerstört die Persönlichkeit des Einzelnen und wirkt sich auf die Art und Weise aus, wie Menschen mit diesen Schwingungen zu Hause, im Büro, in Geschäftsräumen oder in der Schule miteinander umgehen und Probleme verursachen. Das Unvermögen, Schuld einzugestehen, Scham zu empfinden und sich selbst sündhaftes Verhalten vorzuwerfen, ist ein klares Anzeichen dafür, dass man gestört ist, eine grobe emotionale Störung aufweist oder sogar zu einem Psychopathen wird und damit zu einer gefährlichen Person in der menschlichen Gesellschaft. In dem Buch wird die Notwendigkeit betont, ein starkes Gewissen gegen diese heimtückischen Elemente aufzubauen. Die Stärke, sich das Vorhandensein von Schuld, Scham und Sünde einzugestehen, kann dazu führen, dass man Hilfe bei Gott und einem Priester sucht, um Vergebung zu erhalten. Von einem Psychologen, um sich behandeln zu lassen. Das Buch hilft, die Gefahren des inneren Konflikts zu enthüllen, die Menschen stillschweigend töten und Beziehungen zerstören.
Autorentext
Barnabas Shabayang, ist ein katholischer Priester der Diözese Kano - Nigeria. Er ist Dekan der kirchlichen theologischen Fakultät der Veritas Universität in Abuja. Er ist ein systematischer Theologe. Er ist Mitglied der Catholic Theological Association of Nigeria und des Pan-African Catholic Theology and Pastoral Network (PACTPAN). Es ist das siebte von ihm veröffentlichte Buch.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel DIE HEIMTÜCKISCHE NATUR DER SCHULD-SCHAM-SÜNDE
- Veröffentlichung 15.05.2024
- ISBN 978-620-7-54274-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786207542741
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Autor Barnabas Sama' Ila Shabayang
- Untertitel Im Umfeld der afrikanischen Kultursymbolik
- Genre Praktische Theologie
- Anzahl Seiten 128
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 209g
- GTIN 09786207542741