Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Herabsetzung der Vergütung des Vorstandes nach § 87 Abs. 2 AktG vor dem Hintergrund der Vergütungsproblematik, der besonderen Rolle des Vorstandes und seiner Rechtsbeziehung zur Aktiengesellschaft
Details
Im Kontext des Prozesses zunehmender Verrechtlichung des Bereichs der aktienrechtlichen Vorstandsvergütung steht auch § 87 Abs. 2 AktG. Die Vorschrift steht in einem Spannungsverhältnis zur allgemeinen Zivilrechtsdogmatik und ist daher in der Literatur auf viel Kritik gestoßen. Der Autor stellt die Norm und die hierzu vertretenen Auffassungen vor.
Dieses Werk befasst sich mit § 87 Abs. 2 AktG, einer Vorschrift, die in ihrer jetzigen Form im Zuge der Finanzkrise durch das so genannte VorstAG eingeführt wurde und in der Literatur zum Teil auf erhebliche Ablehnung gestoßen ist. Sie steht im Kontext des Prozesses zunehmender Verrechtlichung des Bereichs der aktienrechtlichen Vorstandsvergütung. Der Autor zeigt auf, inwieweit die Vorschrift in einem Spannungsverhältnis zur allgemeinen Zivilrechtsdogmatik steht und entwickelt daraus ein eigenes, restriktives Normverständnis. Er bettet seine Ausführungen und Ansätze dabei in eine ausführliche Darstellung aktienrechtlicher Grundlagen ein.
Autorentext
Simon Leonhard Krämer studierte Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn und absolvierte anschließend einen LL.M.-Studiengang an der Universität zu Köln. Er promovierte neben der Ableistung des Rechtsreferendariats am Landgericht Köln und ist seitdem als Rechtsanwalt tätig.
Inhalt
Erster Teil: Der Vorstand und seine Vergütung Die Vorstandsvergütung als regelungsbedürftiges Problem Die Stellung des Vorstandes in der Verfassung der Aktiengesellschaft Rechtsbeziehung zwischen Vorstand und Gesellschaft
Zweiter Teil: Die Herabsetzung der Vorstandsvergütung nach § 87 Abs. 2 AktG Entstehung und Vorgängernorm Tatbestandsmerkmale des § 87 Abs. 2 AktG Versuch einer dogmatischen Einordnung Die Verfassungskonformität des § 87 Abs. 2 AktG Restriktive Auslegung von § 87 Abs. 2 AktG
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631822029
- Auflage 21001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T16mm
- Jahr 2021
- EAN 9783631822029
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-82202-9
- Veröffentlichung 21.01.2021
- Titel Die Herabsetzung der Vergütung des Vorstandes nach § 87 Abs. 2 AktG vor dem Hintergrund der Vergütungsproblematik, der besonderen Rolle des Vorstandes und seiner Rechtsbeziehung zur Aktiengesellschaft
- Autor Simon Krämer
- Gewicht 410g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 226
- Lesemotiv Verstehen