Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Herangehensweise der Pflegefachkraft an bioethische zu bioethischen Dilemmata
Details
Das Hauptziel dieser Studie besteht darin, zu analysieren, wie eine Gruppe von Pflegefachkräften mit bioethischen Dilemmata umgeht, die bei der Pflege von unheilbar kranken Neugeborenen auftreten. Die Stichprobe besteht aus 10 Pflegefachkräften, die der Neugeborenen-Intensivstation (NICU) des Entbindungskrankenhauses Neugeborenen-Intensivstation (NICU) des Provinz-Mutterschaftskrankenhauses Dr. Teresita Baigorria (MPTB) in der Provinz San Luis. Das methodische Design der Studie ist qualitativ und retrospektiv. Sie besteht aus einem halbstrukturierten Interview, das als Instrument zur Erhebung von Forschungsdaten speziell für diese Arbeit entwickelt wurde.
Autorentext
María Carolina Talio,Département de chimie générale et inorganique, Faculté de chimie, biochimie et pharmacie, Université nationale de San Luis.Fabio Gabriel Salas,Faculté de psychologie, Université nationale de San Luis, Ejercito de los Andes 950, 5700, San Luis, Argentine.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202334723
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202334723
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-33472-3
- Veröffentlichung 31.07.2025
- Titel Die Herangehensweise der Pflegefachkraft an bioethische zu bioethischen Dilemmata
- Autor Maria Carolina Talio , Fabio Gabriel Salas
- Untertitel Whrend Neonatale Sterbebegleitung
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Nichtklinische Fächer