Die Herausforderung, Ingenieurwesen im 21. Jahrhundert zu lehren

CHF 33.95
Auf Lager
SKU
IFBOUIAH7PD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Ausbildung von Ingenieuren in Brasilien unter Berücksichtigung der neuen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. In den letzten zwanzig Jahren hat der wissenschaftliche und technologische Fortschritt Brasilien erreicht, und mit der Vertiefung der internationalen Handelsbeziehungen infolge der Globalisierung musste sich der brasilianische Industriesektor modernisieren, um mit den neuen Konsumgewohnheiten der Bevölkerung Schritt zu halten. Mit der Modernisierung wurden neue Anforderungen an die Profile der Fachkräfte in technischen und verwandten Bereichen gestellt. Diese Anforderungen spiegelten sich schließlich in den technischen Hochschulen wider, die für die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte, insbesondere von Ingenieuren verschiedener Fachrichtungen, verantwortlich sind und Fähigkeiten wie Initiative, Kreativität, Führungsqualitäten, Selbstständigkeit und Problemlösungskompetenz verlangen. Mit dieser Arbeit war es möglich, die aktuelle Situation der Ingenieurausbildung in Brasilien zu untersuchen, die Meinungen und Erwartungen von Studierenden und Lehrenden kennenzulernen und Unterrichtsstrategien sowie deren Anwendbarkeit im Unterricht zu diskutieren. Außerdem wurde eine Reflexion über das von den meisten Bildungseinrichtungen verwendete Lehrplanmodell vorgeschlagen.

Autorentext

Autrice del libro Instrumento de Avaliação de Processos Cognitivos para a Aprendizagem (Strumento di valutazione dei processi cognitivi per l'apprendimento), Master in Tecnologie della Comunicazione e dell'Educazione, Specialista in Didattica nell'Istruzione Superiore, Ingegnere Elettrico iscritta all'Albo CREA, Docente del Corso di Ingegneria Elettrica e Coordinatrice del Corso Tecnico in Elettronica Integrata IFTM campus Patrocínio.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206815976
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786206815976
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-81597-6
    • Veröffentlichung 30.04.2025
    • Titel Die Herausforderung, Ingenieurwesen im 21. Jahrhundert zu lehren
    • Autor Aline Fernanda Furtado Silva
    • Untertitel Wirtschaftliche und energetische Herausforderungen und die Frage der Nachhaltigkeit
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 64

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470