Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Herausforderungen beim Zugang zum Recht auf Hochschulbildung
Details
Wenn man über Hochschulbildung als Recht im Sinne von pädagogischer Kontinuität und Bildungsinklusion nachdenkt, muss man verstehen, dass es verschiedene Barrieren gibt, die den Zugang, die Kontinuität und den Abschluss für alle Studierenden behindern. In diesem Sinne gibt es Unterschiede bei den sozioökonomischen Möglichkeiten des Zugangs zur Hochschulbildung, der Nähe zu den Einrichtungen und anderen Faktoren. Auf der anderen Seite erscheinen die territoriale Verknüpfung von Institutionen und die Bildungsintegration als ein notwendiges Thema, um Bildungsgerechtigkeit zu erreichen und die Kluft der sozialen Ungleichheit zu verringern, indem man darüber nachdenkt, wie man die neuen Herausforderungen bekämpfen kann und wie man durch die Wiedergewinnung der Innovationen, Veränderungen und Erfahrungen, die in den Universitäten vorhanden sind, einen Bildungsvorschlag generieren kann, der den zu entwickelnden Politiken Perspektiven hinzufügt: ausgerichtet auf die Gemeinschaft, ihre Bedürfnisse und ihre Probleme. Zu diesem Zweck wurden die Fälle von drei Universitäten im Großraum Buenos Aires untersucht, die in unterschiedlichen historischen Epochen und in verschiedenen Kontexten entstanden sind, um die Zugangsformate dieser Universitäten und die Schwierigkeiten, denen sie sich gegenübersehen, zu analysieren.
Autorentext
Iara Margalit Waisberg, Argentinien, Buenos Aires. Bachelor und Professorin in Erziehungswissenschaften (EHU-UNSAM). Master in Menschenrechte und Demokratisierung in Lateinamerika und der Karibik (CIEP-UNSAM). Dozentin an der Universität von Buenos Aires und in der Lehrerausbildung. Beraterin in der Nationalen Direktion für internationale Zusammenarbeit, Bildungsministerium Argentiniens.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207862771
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207862771
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-86277-1
- Veröffentlichung 24.07.2024
- Titel Die Herausforderungen beim Zugang zum Recht auf Hochschulbildung
- Autor Iara Margalit Waisberg
- Untertitel Pdagogische Kontinuitt und Bildungsintegration an den nationalen Universitten im Groraum Buenos Aires
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68