Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Herausforderungen für die wirtschaftliche Entwicklung der Gesellschaften in Subsahara-Afrika
Details
Obwohl der Weg zu einer sinnvollen wirtschaftlichen Entwicklung als äußerst komplex beschrieben wurde, gilt der Weg zu einer wirklichen Entwicklung sogar als komplexer als ein Pfeil, der selbstbewusst in eine Richtung zeigt (Lindauer & Pritchett: zitiert in White 2009: S.8). Die Forschung hat jedoch gezeigt, dass es einigen Gesellschaften trotz dieser Komplexität gelungen ist, eine positive wirtschaftliche Entwicklung in ihren Gesellschaften herbeizuführen, z.B. in den westlichen Industrienationen. Es stellt sich also die Frage, ob die westliche entwickelte Gesellschaft in der Lage ist, dieses soziale Phänomen (d.h. Armut und Unterentwicklung) wirksam zu bekämpfen, und ob einige andere Gesellschaften in der jüngsten Vergangenheit (z.B. die asiatischen Tigerstaaten und die BRIC-Staaten) ebenfalls positive Fortschritte bei der Verbesserung des Lebensstandards ihrer Bürger gemacht haben. Im Gegensatz dazu stecken viele Gesellschaften in Subsahara-Afrika auch im 21. Jahrhundert noch immer in dem Dilemma der Unterentwicklung und Armut fest. Und warum? Dieses Buch soll daher einen ganzheitlichen Einblick und ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen von Unterentwicklung und wirtschaftlicher Rückständigkeit, insbesondere in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara, vermitteln.
Autorentext
Absolvent der renommierten University of Ibadan, School of History (1998). Später studierte er an der Universität Aalborg in Dänemark und schloss sein Studium 2013 ab (Hauptfach Wirtschaft, Entwicklung und internationale Beziehungen). Derzeit ist er als Berater für politische Wirtschaft und internationale Beziehungen tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205047866
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205047866
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-04786-6
- Veröffentlichung 03.08.2022
- Titel Die Herausforderungen für die wirtschaftliche Entwicklung der Gesellschaften in Subsahara-Afrika
- Autor Kayode Onyemah Ojuyenum
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96
- Genre Internationale Wirtschaft